Online Marketing: Wie man im Web 2.0 wirklich bekannt wird

Als ich noch Suchmaschinen-Optimierer war, stellten mir meine Kunden die Frage: „Herr Parker, was können wir tun, damit unsere Website bekannter wird?“

Mein Rat war, sich um möglichst viele Links von anderen Websites zur eigenen Domain zu bemühen, denn damit punktet das eigene Web bei Google und erscheint im Suchergebnis weiter vorne, ergo bekommt es mehr Besucher. Man kann versuchen, anderen Websites mit ähnlichen Themen einen Linktausch anzubieten. Dazu setzen beide Beteiligte je einen Link zum Anderen. So gewinnen beide.

Außerdem kann man sich in Foren und Portalen registrieren. Die Stammdaten bieten oft die Möglichkeit, einen Link zum eigenen Web einzutragen. Außerdem sollte man bloggen. Denn damit kann man nicht nur seine Angebote, sondern auch mehrere Links zum eigenen Web verbreiten.

Eine neue Web 2.0 Plattform kombiniert Guerilla-Marketing mit klassischer Online Werbung: Sie heißt annoknips.com und ist eigentlich dazu gedacht, Autobiografien zu veröffentlichen. Unternehmer gewinnen aus annoknips.com aber noch viel mehr: sie können damit ihre eigene Firma bekannt machen.

Die Mitgliedschaft bei annoknips.com ist kostenlos. Man erhält eine Homepage, kann von dort mehrere Backlinks zu seinem Firmenweb schalten und dadurch bei Google punkten. Die Homepage zeigt die eigene Firma auf einer Landkarte und auf einem Satellitenbild. Zusätzlich kann man bis zu 500 MB Bilder und Videos hochladen und damit sein Unternehmen, sich und seine Produkte ausführlich vorstellen. Die Autobiografie, eigentlich für Lebensgeschichten gedacht, lässt sich dafür nutzen, die Firmenchronik zu verfassen und aktuelle Ereignisse mit Zeit und Ort zu dokumentieren. Dadurch gewinnen zukünftige Kunden einen seriösen Eindruck, denn Unternehmen, die eine Geschichte haben, wirken solide.

So richtig Schwung kommt in die Unternehmer-Seele, wenn sie die kostenlose Werbemöglichkeit entdeckt: Man kann gratis Werbeanzeigen für die eigene Firma schalten oder ungenutzte Werbeflächen an Dritte vermieten. Wer gerade keine Bannergrafik zur Hand hat, kann online eine Textanzeige entwerfen. Um Anzeigen zu schalten, muss man lediglich „Straßenmanager“ werden, was aber kostenlos ist, und ein paar Fotos der „eigenen“ Straßen hochladen. Jedesmal, wenn ein annoknips.com Besucher eine Anschrift aufruft, die zu einer der eigenen Straßen gehört, blendet annoknips.com die passenden Werbeanzeigen ein. Kann Web 2.0 noch schöner sein?

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen