Die Ergebnisse des Geschwindigkeitstests bei 52 Millionen
Endnutzern zeigen Kanada in Sachen Breitband-Internet als globalen
Mitbewerber. Laut einem neuen Bericht von LEMAY-YATES ASSOCIATES Inc.
rangiert das Land auf internationaler Basis oft unter den ersten
zehn.
LYA bewertete sechs Schlüsselmetriken des Breitband-Internets,
darunter Indikatoren für Kosten und Leistung sowie die
Haushaltedurchdringung in G7- und 32 OECD-Ländern (Organisation für
Zusammenarbeit und wirtschaftliche Entwicklung). Basierend auf den
Daten der Geschwindigkeitstests von über 52 Millionen tatsächlichen
Nutzern kam LYA zu dem Ergebnis, dass die Leistung von Kanadas
Breitband-Internetdiensten deutlich besser ist, als das Ranking in
früheren internationalen Untersuchungen besagte, die oft nur auf der
angegebenen Internet-Geschwindigkeit beruhen.
„Die Ergebnisse der LYA-Analyse zeigen, dass Kanadas
Breitband-Internet-Metriken oft im oberen Viertel dieser Länder
liegen und nicht weit unten, wie einige Organisationen, darunter die
OECD, berichtet hatten“, so Johanne Lemay, Co-Autorin des Berichts
bei LYA. „Wenn man tatsächliche, von Nutzern durchgeführte Tests
verwendet, erhält man einen wesentlich besseren Leistungsmassstab,
als wenn man die Angaben von Internet Service Providern zu ihrer
Breitbandgeschwindigkeit zugrunde legt.“
Beim Vergleich der durchschnittlichen monatlichen Breitbandkosten
positioniert der LYA-Bericht Kanada bei 32 OECD-Ländern an siebter
Stelle (als siebtgünstigster Anbieter). Von 32 OECD-Ländern rangiert
Kanada bei den durchschnittlichen Kosten für die
Übertragungsgeschwindigkeit von 1 MBit/s im Downstream auf Platz 12 –
und schneidet damit mehr als doppelt so gut ab wie beim OECD-Ranking
von 2011.
Weitere Ergebnisse des LYA-Berichts:
– Mit 74% nimmt Kanada unter den G7-Ländern den ersten Platz hinsichtlich
der Breitband-Durchdringung ein und liegt damit deutlich vor Grossbritannien mit 69,2%
und Frankreich mit 69%. Nach den neuesten verfügbaren Daten stellte LYA fest, dass
Kanada unter 32 OECD-Ländern mit derselben Metrik an siebter Stelle steht, höher als
der 10. Platz, der dem Land von der OECD zugesprochen wurde.
– Mit einer durchschnittlichen Breitbandgeschwindigkeit von 11,5 Mb/s, die die
durchschnittliche Geschwindigkeit von Nutzern in Frankreich und Grossbritannien
übertrifft, liegt Kanada auf dem 15. Platz, also in der oberen Hälfte.
Die Statistiken sind noch eindrucksvoller, wenn man Kanadas
enorme Landmasse und seine geringe Bevölkerungsdichte berücksichtigt.
Im Vergleich zu grossflächigen Ländern mit ähnlicher Geografie, wie
beispielsweise die USA und Australien, bietet Kanada in Bezug auf
Breitbandgeschwindigkeit die beste Leistung.
Die Studie wurde von Rogers Communications Inc. gesponsert, einem
führenden kanadischen Telekommunikationsunternehmen. Wie die
LYA-Studie zeigt, liegt Kanada in Sachen Leistung und Kosten nicht
nur unter den besten der Welt, denn der durchschnittliche Abonnent
von Rogers-Breitband geniesst zudem folgende Vorteile:
– Höhere Download-Geschwindigkeiten (durchschnittlich 15,6 Mb/s), als der
durchschnittliche Breitband-Abonnent in Kanada (durchschnittlich 11,5 M/ps)
– Günstigerer Preis für jedes Megabit pro Sekunde an Download-Geschwindigkeit
im Vergleich zum durchschnittlichen kanadischen Breitband-Abonnenten ($1,99 im
Vergleich zu 2,68 PPP-$)
Die unabhängige Studie wurde von LEMAY-YATES ASSOCIATES INC.
(LYA) durchgeführt, die Untersuchungsmethodologie wurde von LYA
entwickelt. LYA führte signifikante Forschungen zu
Internetstatistiken und Preisen in G7- und OECD-Ländern durch. Dabei
wurden die neuesten und zuverlässigsten Informationen, die zur
Verfügung stehen, sowie von Ookla Inc. erfasste Nutzerdaten aus Tests
zur Breitbandgeschwindigkeit verwendet. Die LYA-Studie umfasst
detaillierte Ergebnisse für 32 OECD-Länder.
Weitere Informationen:
Die im Dezember 2011 abgeschlossene Studie basiert auf
Anwendertests und Preisen mit Gültigkeit ab Mitte 2011. Wenn Sie eine
Kopie der Studie wünschen, füllen Sie bitte das Formular auf der
LYA-Website http://www.lya.com aus oder setzen Sie sich direkt per
E-Mail an lya@lya.com oder telefonisch unter +1-514-288-6555 mit LYA
in Verbindung.
Weitere Informationen unter:
http://
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen