ScanWorks® von ASSET unterstützt On-Chip-Evaluierung der ASICs von Avago Technologies

Avago’s Intel® Quick Path Interconnect (QPI) SerDes (Serializer/Deserializer) Core von Avago ist mit dem Interconnect Built In Self Test (IBIST) von Intel konform und eignet sich für ASICs in High-Performance-Serveranwendungen. ScanWorks von ASSET ist die einzig kommerzielle Tool-Plattform, die Daten von der Intel IBIST-Technologie, automatisieren, abrufen und auswerten kann.

Zunächst unterstützt ScanWorks Avago ASICs, die mit SerDes-Bausteinen arbeiten und die mit Intel QPI kompatibel sind. Auf Grund dieser Vereinbarung können Kunden mit ScanWorks schnell sowohl auf den Intel Chipsatz als auch auf den Avago SerDes zugreifen.

„Die Kunden von Avago werden davon profitieren bei den Entwicklungen ihrer Produkte ScanWorks zu nutzen“, sagt Tim Caffee, Vice President, I/O Instrumentation bei ASSET. „Wir gehen weiterhin davon aus, dass auch andere Halbleiterfirmen Intel IBIST implementieren. Wir sind bestens ausgerichtet auch sie zu unterstützen.“

Preise und Verfügbarkeit
ScanWorks für Avago ASICs, die Intel QPI SerDes enthalten, wird für ScanWorks als Add-on-Modul im vierten Quartal 2008 zum Preis von $ 8.250,00 verfügbar sein.

ScanWorks® – Die eingebettete Messtechnik-Plattform
ASSET überträgt mit der ScanWorks Plattform die Erfahrung, die das Unternehmen in zwei Jahrzehnten als ein führender Anbieter von Boundary-Scan-Test-Tools mit JTAG-Zugriff gesammelt hat, auf die Entwicklung offener, eingebetteter Messtechnik-Tools. Die Boundary-Scan-Infrastruktur, eingebettet in Chips und Leiterplatten, ist eine von mehreren Technologien, die eine Basis für ein eingebettetes Messtechnik-Toolset bilden. In den letzten Jahren erweiterte ASSET seine ScanWorks® Plattform mit eingebetteter Messtechnikfunktionalität wie z.B. mit CPU-Emulationsfunktionstests und Signalintegritätsanalysen unter Verwendung eingebetteter Intel IBIST-Technologie (Interconnect Built In Self Test). Mit seinen anspruchsvollen Automatisierungs-, Datenerfassungs- und Datenauswertungs-Funktionen ist ScanWorks auch weiterhin eine führende Plattform für strukturelle Boundary-Scan-Tests. ScanWorks hat sich zum Boundary-Scan-System fast aller großen Anbieter von Kommunikations- und Verteidigungs-/Luftfahrt-Systemen entwickelt wie Cisco, Ericsson, Motorola, Alcatel-Lucent, Tellabs, Huawei, Raytheon, Rockwell, Lockheed Martin, BAE, ITT, Northrop Grumman, GE Aviation und andere. Die Plattform wird auch von Unternehmen wie Microsoft für seine Videospielkonsole Xbox 360 und von Delphi für seine Fahrzeugelektronik eingeführt. Boundary-Scan ist in Computern, Set-Top-Boxen, Unterhaltungselektronik, Industriesteuerungen, Fahrzeugen und in anderen Bereichen stark auf dem Vormarsch.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen