Das Modul X4 Geografische Dienstleistersuche wurde speziell für Kfz-Versicherungen konzipiert, kann jedoch auch in anderen Schadenbereichen eingesetzt werden. Es greift auf integrierte Datenbanken zu und ermöglicht dem Anwender, geeignete Dienstleister zu finden und in map&guide oder Google Maps anzuzeigen. So wird es zum Kinderspiel, den geeigneten Pannendienstleister, die Partnerwerkstatt, das Kfz-Sachverständigenbüro, den nächsten Unfall-Kfz Aufkäufer oder sonstige Dienstleister inklusive Serviceangebot, etc. zu finden.
Mit X4 Autocheck werden Belege wie z. B. Rechnungen, Gutachten, Kalkulationen oder Kostenvoranschläge, etc. nach frei parametrierbaren Regeln geprüft. Die integrierte Ampelfunktion warnt den Anwender sobald Unstimmigkeiten auftreten.
Das X4 Partnermanagement sorgt für effiziente Prozesse durch Vernetzung aller in die Wertschöpfungskette einbezogenen Geschäftspartner. Versicherungen, Werkstätten, Assisteure, Sachverständige, Restwertbörsen, Wetterdienstleister, Rechnungsprüfer, Anbieter von Adress- und Bonitätsprüfung und andere werden über X4 verbunden und kommunizieren so direkt miteinander. Aufträge können per Knopfdruck vergeben oder angenommen werden, Daten beliebiger Formate werden übermittelt.
Die X4 Fahrzeugdatenbank dient der strukturierten Speicherung von Daten zur Erstellung von Onlineauswertungen.
Mehr Informationen zu vielen weiteren Lösungen finden Sie unter: www.softproject.de
SoftProject GmbH
Die SoftProject mit Hauptsitz in Ettlingen entwickelt und implementiert moderne IT-Lösungen u. a. für die Versorgungswirtschaft. Das Produktspektrum umfasst Systeme für Enterprise Application Integration (EAI), Business Process Management (BPM), Portale und Reportingwerkzeuge. Durch vorkonfigurierte Branchenprozesse und Hightech-Werkzeuge („Modellieren statt Programmieren“) lassen sich Geschäftsprozesse in kürzester Zeit automatisieren. Umfassende Dienstleistungen wie Strategieberatung, Systemimplementierung und Produktschulungen ergänzen das Angebotsportfolio.
schadensmanagement, softproject, x4
verwandte Themen:
CeBit 2008 – Auch 2008 freut sich SoftProject wieder über großen Zulauf
Baden-Baden, 17.3.2008 - Wir möchten uns bei allen Besuchern für das rege Interesse an den SoftProject Produkten rund um den Enterprise Service Bus X4 bedanken. Wir haben in vielen netten und informativen Gesprächen mit Freude feststellen dürfen, dass der Bedarf an innovativen Produkten zur Optimierung von Geschäftsprozessen ungebrochen hoch ist. ...
3Dconnexion auf der Hannover Messe 2008 – Halle 17, Stand F60
Seefeld bei München, 14. April 2008 – Den Anwender und seine Bedürfnisse immer im Blickfeld. Unter diesem Motto präsentiert 3Dconnexion auf der Hannover Messe den SpaceNavigator for Notebooks. Klein, leicht und mit mitgelieferter Transporttasche bietet die 3D-Maus gewohnt präzises und effizientes Arbeiten für alle, die mobil sind. Die Logitech Tochter ergänzt mit der handlichen 3D-Maus für unterwegs ihre Produktlinie, in deren Weiterentwicklung viele Kundenw&uu...
Aquire auf der Personal Swiss 2008: Halle 5, Stand D.08
Bütschwil, St. Gallen, 19. März 2008 – Aktuelle Themen wie Globalisierung, Fachkräftemangel und demografischer Wandel stellen Personalverantwortliche vor große Herausforderungen. Eine strukturierte und transparente Grundlage für die Personalplanung und das Personalmanagement bieten die HR-Lösungen von Aquire. Interessierte Besucher können sich am Aquire Stand D.08 in Halle 5 auf der Personal Swiss über OrgPublisher und Unifi informieren. Die beiden Softwa...
CeBIT 2008: ABAS in Halle 5, Stand A18
Karlsruhe, 11.02.2008 – Vom 04. bis 09. März 2008 findet in Hannover die bedeutendste Messe für die digitale Industrie CeBIT statt. In Halle 5, Stand A18 präsentiert die ABAS Software AG gemeinsam mit ihren Vertriebspartnern Neuigkeiten rund um die abas-Business-Software (ERP, PPS, WWS, eBusiness). Werner Strub, Chief Executive Officer (CEO) der ABAS Software AG zum CeBIT-Messeauftritt: "Im Fokus steht die zunehmend internationale Ausrichtung der abas-Business-Software. Neuer...
FalconStor auf der CeBIT 2008 in Hannover – Halle 2, Stand E55, 4. bis 9. März
München, 14. Februar 2008 – Für FalconStor Software, den Spezialisten für Datensicherungslösungen, dreht sich auf der diesjährigen CeBIT alles um die neue FalconStor VirtualTape Library (VTL), die Fortschritte der integrierten Deduplizierung und das „TOTALLY OPEN“-Konzept für maximale Flexibilität und Skalierbarkeit. Auf dem Stand E55/H2 zeigt FalconStor zusammen mit den Partnern Concat AG, eld datentechnik GmbH und Janz die aktuellen Produkte und Speicher-Tech...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen