Die Computer-Anwender legen in zunehmendem Maß Wert auf ihre Privatsphäre. Sie möchten nicht mehr, dass ihre Daten ungefragt von Konzernen erhoben, ausgewertet und für welche Projekte auch immer genutzt werden. Es ist aber alles andere als einfach, am PC einfach einmal nur für sich zu sein. Sehr viele Programme „telefonieren nach Hause“ und geben Informationen zum Nutzerverhalten an den Mutterkonzern weiter. Das ist auch der Grund dafür, dass viele Gratis-Tools so erfolgreich sind, die diese Datenweitergabe unterbinden.
Der große Erfolg von Googles Web-Browser Chrome* sorgt dafür, dass viele Anwender sich verstärkt mit der Datenerhebung auch dieser Software beschäftigen. Google weist schließlich jedem Chrome-Browser eine eigene Benutzerkennung zu, die Chrome-ID. Sie wird dem Browser dauerhaft zugeteilt, sodass es theoretisch möglich ist, den Anwender immer wieder genau zu identifizieren, sobald er im Web unterwegs ist.
Das kostenlose Programm aborange AnoChro (http://www.aborange.de) tritt an, um diese Benutzerkennung dauerhaft zu entfernen, sodass sich Chrome anschließend vollständig anonym nutzen lässt. Dazu reicht es aus, AnoChro nur ein einziges Mal aufzurufen, um im Programmfenster auf den Button „Kennung entfernen“ zu klicken.
Wer die Kennung anschließend wiederherstellen möchte, um den Originalzustand des installierten Chrome-Browsers zu restaurieren, der klickt auf „Kennung wiederherstellen“.
Mathias Gerlach: „Die Chrome-Kennung ist den Datenschützern ein Dorn im Auge, da sie es erlaubt, den Nutzer eindeutig zu identifizieren. Die Datenschützer befürchten, dass auf diese Weise weitreichende Nutzerprofile erstellt werden könnten. Unser Tool gibt jedem Anwender die Möglichkeit, die Kennung zu entfernen.“
aborange AnoChro 1.00 arbeitet unter Windows XP und Vista. Das kostenlose Programm (0,5 MB) lässt sich auf der aborange-Homepage (http://www.aborange.de/products/freeware/anochro.php) herunterladen.
* Google und Chrome sind Marken von Google Inc.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen