2X stellt ThinClientServer 6 vor – das fehlende Stück im Puzzle der Desktop Virtualisierung

Frankfurt, 16. September 2008 – 2X Software, Entwickler von Software-Lösungen für Thin Client Computing und Virtualisierung, kündigt die Version 6 des 2X ThinClientServers an. Aufbauend auf der erfolgreichen Version 5 bietet die neue Version eine nutzerfreundliche, web-basierte Managementkonsole sowie wichtige neue Funktionen, welche die Leistungs- und Einsatzfähigkeit des beliebten Thin Client-Betriebssystems und Management-Lösung weiter ausbauen. 2X prognostiziert, dass Thin Clients zu wesentlichen und gebräuchlichen Komponenten moderner IT-Infrastrukturen avancieren.

Mit der zunehmenden Akzeptanz der Virtual Desktop Infrastruktur (VDI) steigt der Bedarf an kostengünstigen und verwaltbaren Thin Client-Lösungen in gleichem Maße. Der wesentliche Vorteil der Virtualisierung liegt für die meisten Unternehmen darin, dass Mitarbeiter mit wechselnden Arbeitsplätzen Thin Client, Laptops oder sogar USB-Sticks verwenden können, um ihren Desktop in einer sicheren und kontrollierten Umgebung wiederherzustellen. Damit werden die Kosten für das Management Hunderter oder Tausender normaler Arbeitsplatzrechner signifikant reduziert.

„IT-Verantwortliche legen höchsten Wert auf Sicherheit, Kontrolle und Energieeffizienz – das zeigt sich in den ständig steigenden Verkaufszahlen von Thin Clients. Eine Lösung für die Virtual Desktop Infrastructure kombiniert mit einer herstellerunabhängigen Thin Client-Lösung wie dem ThinClientServer 6 ist der effizienteste Weg, diese Anforderungen zu erfüllen“, sagt Nikolaos Makris, CEO von 2X Software.

So arbeitet 2X ThinClientServer
2X ThinClientServer verbreitet ein nur wenig Ressourcen benötigendes Linux-basiertes Betriebssystem an gängige Thin Clients von HP, Neoware, Wyse, BOSAaNOVA, Samsung und anderen sowie an PCs und Laptops. Die Thin Clients starten über den ThinClientServer oder lokal immer mit der neuesten Version des Betriebssystems. Alle Einstellungen der Hardware und der Verbindung (Auflösung, Protokollfunktionen und andere) werden vom Server bezogen, sobald sich der Client einloggt. Damit gestaltet sich das Management der Thin Clients sehr einfach.

Die neuen Funktionen in ThinClientServer 6
• Benutzerfreundliche, webbasierte Bedienoberfläche für die Verwaltungskonsole
• Unterstützung der automatischen Gruppierung von Thin Clients
• Management einzelner Clients, die unter dem Thin Client-Betriebssystem von 2X laufen
• Kürzere Startzeiten für alle Arten von Clients mit 2X-Betriebssystem
• Volle Redundanz von Konfiguration und Einstellungen
• Lastausgleich (Load Balancing) sowie hohe Verfügbarkeit für den PXE-basierten Start
• Booten und installieren des ThinClientOS von USB-Stick aus möglich
• Unterstützung einer breiteren Palette von Sound-Karten
• Schnellerer 2X ApplicationServer Client mit Datei-Umlenkung und SSL-Unterstützung
• Bereit für Windows 2008 Server

Preise und Verfügbarkeiten
ThinClientServer 6 ist günstig – für die Verwaltung von bis zu 25 Thin Clients kostet die Lösung 460 Euro. Für das Management von bis zu 50 Thin Clients müssen 910 Euro und bis zu 250 Thin Clients 2.795 Euro eingeplant werden. Umfassende Informationen sowie eine kostenlose Testversion des Produkts stehen unter www.2x.com/thinclientserver/ zur Verfügung.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen