Mannheim, 19. September 2008 – Mit der bisher stärksten Wachstumsrate verzeichnet das
kostenlose Desktop Sharing Tool Mikogo seinen 50.000sten Nutzer. In nur sechs Wochen
haben sich weitere 10.000 Nutzer einen kostenlosen Mikogo-Account angelegt und
nutzen seitdem die Vorteile von Desktop Sharing und Online Meetings. Aber nicht nur die
stetig steigenden Nutzerzahlen und die immer stärker zunehmende Wachstumsrate
beschäftigt die Online Kollaborationswelt, sondern vor allem auch die Ankündigung einer
neuen Mikogo Version.
„Es ist beeindruckend zu sehen, wie schnell die Nutzerzahlen von Mikogo ansteigen; das
hätten wir uns damals beim Launch unserer Software nicht träumen lassen. Aber noch viel
wichtiger für uns ist, dass es immer mehr Menschen gibt, die mit, was wir hier umsetzen,
sehr zufrieden sind, da sie einen direkten Nutzen haben“ sagt Mark Zondler, Mitbegründer
von Mikogo. „Um die Zufriedenheit unserer Nutzer noch weiter zu erhöhen. möchten wir
diesen noch mehr Möglichkeiten geben, einfach und schnell mit uns in Kontakt zu treten
und sich auch untereinander zum Thema Screen Sharing auszutauschen.“
Der kürzlich gestartet Mikogo Blog ist nur ein Beispiel der wachsenden Mikogo Community,
in welchem das Mikogo Team bereits nach sehr kurzer Zeit eine breite Unterstützung
erfahren hat. „Der Mikogo Blog ist für uns ein Riesenerfolg, da sich die Nutzer zum einen
die Zeit nehmen Kommentare zu schreiben und unsere Arbeit ausgesprochen positiv
bewerten und zum anderen, weil wir direktes Feedback von den Mikogo Nutzern
bekommen, welche Funktionen diese z.B. gerne in einer der nächsten Versionen sehen
würden“ so Mark Zondler. „Wir sind alle sehr erfreut darüber, wie die Mikogo Community
immer mehr Form annimmt. Wir verzeichnen eine kontinuierlich steigende Zahl von News-
Feed Abonnenten, die Registrierungen in unserem Forum sind auf einem hohen Niveau
und täglich gibt es neue Fans unserer Mikogo Facebook Seite.“
Dies zeigt sehr deutlich, dass die Mikogo Community immer weiter wächst und die Nutzer
auch darüber sprechen bzw. schreiben. So ist es auch nicht verwunderlich, dass Mikogo
bereits dutzende Beiträge auf Blogs und Tech-Webseiten hatte. Einige Nutzer haben sich
sogar die Zeit genommen, um ihr eigenes Video Tutorial für die Nutzung von Mikogo
aufzunehmen.
Um dieser international wachsenden Nutzerschaft gerecht zu werden, wird Mikogo
demnächst eine neue Webseite launchen und auch weitere Sprachen hinzufügen.
Neben der neuen Webseite und dem Mikogo Blog gibt es allerdings einen weiteren Punkt
über den in letzter Zeit noch viel mehr spekuliert wurde: wann wird es eine neue Mikogo
Version geben? Um Licht ins Dunkel zu bringen, hat das Mikogo Team im Blog bestätigt,
dass eine neue Version kurz vor dem Launch steht und momentan in der Beta-Phase ist.
Durch die zusätzlichen Funktionen der neuen Version werden die Nutzer ein noch
besseres Screen Sharing Erlebnis haben und dürfen deshalb schon sehr gespannt sein.
Interessierte können bereits jetzt im Mikogo Blog einen ersten Blick auf die neuen
Funktionen werfen: www.mikogo-blog.com
Durch den baldigen Launch der neuen Version wird Mikogo mit Sicherheit das jetzige
Wachstum noch einmal toppen können und noch mehr Nutzer auf der ganzen Welt von
den Vorteilen von kostenlosen Online Meetings überzeugen können.
Für weitere Informationen zu kostenlosen Online Meetings mit Mikogo besuchen Sie bitte:
http://www.mikogo.com.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen