Combo KVM-Switches für flexible Konnektivität, höchste Skalierbarkeit und Peripherieanbindung

Mit den CS1708A und CS1716A PS/2-USB KVMP-Switches kombiniert ATEN neueste KVM-Technologie in einer kostengünstigen, platzsparenden und flexiblen Kontrolleinheit – eine maßgeschneiderte Lösung für wachsende kleine und mittelständische Unternehmen. Beide Modelle unterstützen dank dualer Schnittstellen sowohl PS/2- als auch USB-Tastaturen und –Mäuse der Konsole und der Server. Der CS1708A und der CS1716A sind optimal für den Einbau in ein 1U-Racksystem geeignet. Über einen USB-Port auf der Vorderseite können weitere USB-Peripheriegeräte angeschlossen werden, die jeder direkt mit dem CS1708A / CS1716A verbundene Computer sukzessiv nutzen kann.

Für ein sicheres und zentralisiertes Servermanagement unterstützen der CS1708A und der CS1716A einen zweistufigen Passwortschutz. Der Administrator und bis zu vier User können über separate Zugriffsprofile die Server sehen oder steuern, wodurch das System und unternehmenskritische Daten effektiv vor unautorisierten Zugriffen geschützt werden. Mit der integrierten Auto Scan-Funktion können Anwender den Betriebsstatus der angeschlossenen Computer überwachen.

”Die neuen KVMP-Switches CS1708A und CS1716A unterstützen alle gängigen Betriebssysteme wie beispielsweise Windows 2000, Windows XP, Windows Vista, Linux, Mac und Sun”, sagt Kevin Chen, President von ATEN International. ”Der Zugriff auf die angeschlossenen Server erfolgt bequem über Tasten an der Gerätefront, Hotkeys oder das intuitiv zu bedienenden On Screen Display-Menü – hierfür ist keine zusätzliche Software-Installation erforderlich. Zudem können dank der ”Hot Plug”-Funktion während des laufenden Betriebs Server an den Switch angeschlossen oder entfernt werden. Diese Features der extrem skalierbaren Lösung und die dualen Schnittstellen machen den CS1708A und den CS1716A zu einer idealen Servermanagementplattform für Unternehmen mit wachsenden Ansprüchen an die IT.”

Daisy-Chain-Kaskadierung von bis zu 31 Switches
Der CS1708A oder CS1716A ermöglicht Nutzern die Steuerung von bis zu acht bzw. 16 Rechnern von einer einzigen Konsole; durch Daisy-Chain-Kaskadierung von maximal 31 zusätzlichen KVM-Switches können bis zu 256 oder 512 Computer gesteuert werden. Der Switch identifiziert automatisch seine Position in einer Daisy-Chain-Installation, gleichzeitig signalisieren LEDs an der Vorderseite des Geräts die Position der einzelnen Switches. Für eine unkomplizierte Verwaltung einer großen Zahl von Servern kann der Administrator per Broadcast-Befehl Kommandos an alle oder ausgewählte Server gleichzeitig senden und Firmware-Upgrades über das Daisy-Chain-Kabel bei allen angeschlossenen KVM-Switches gleichzeitig durchführen.

Mit ATENs Technologie zur Display-Emulation speichert der CS1708A bzw. CS1716A automatisch die EDID (Extended Display Identification Data) des Konsolenmonitors, um die Bildauflösung zu optimieren. So erzielt das Gerät eine exzellente Bildqualität von bis zu 2048 x 1536 Pixel (DDC2B). Darüber hinaus wurden beide Modelle mit der neuesten Emulationstechnologie für USB- und PS/2-Tastaturen und –Mäuse ausgestattet. Sogar Multimedia-Tastaturen und Multifunktionsmäuse werden beim Umschalten zwischen den Servern nahtlos erkannt.

Preis & Verfügbarkeit:
Der CS1708A bzw. CS1716A KVMP-Switch ist ab sofort für 449 Euro bzw. 629 Euro zuzüglich MwSt. erhältlich. Weitere Informationen können bei ATEN Infotech N.V., Belgien (Tel.: +32-11-531-543, Fax: +32-11-531-544, E-Mail: sales@aten.be, www.aten.be) oder den örtlichen Handels- und Vertriebspartnern von ATEN eingeholt werden.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen