InFocus bringt den neuen Multimedia-Projektor X17 in den Handel
München, 10. Oktober 2008 – Mit den Leistungsmerkmalen des kompakten Multimedia-Projektors X17 hebt InFocus abermals den Qualitätsstandard bei der digitalen Präsentation in Unternehmensumgebungen. Beeindruckende Helligkeits- und Kontrastwerte sorgen bei Schulungen und Besprechungen für glasklare Sicht und das zu einem hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnis.
Speziell für den Konferenzraum-Bereich hat InFocus den hochwertigen und zugleich erschwinglichen Digitalprojektor X17 mit fortschrittlicher DLP®-Chipsatz-Technik und 5-Segment-Farbrad ausgerüstet. Das vielseitige Gerät im Kompaktformat verfügt über ein integriertes Audiosystem und liefert alle Optionen für eine sichere Installation. Durch seinen flüsterleisen Betrieb erzeugt der Projektor mit nur 29 dB geringste Nebengeräusche. Der X17 ist zugleich voll kompatibel zum InFocus LiteShow II-Wireless-Adapter und bietet damit eine umfassende Drahtlos-Funktionalität für Datenübertragungen.
BrilliantColor-Technik
Der Multimedia-Projekt X17 empfiehlt sich bei soviel funktioneller Vielfalt für Konferenz- und Seminarräume. Da hat die Suche nach einem zuverlässigen, stabilen Projektor für eine erschwingliche Komplettlösung ein für alle Mal ein Ende. Der X17 bringt bis zu 2300 ANSI-Lumen und weist ein Kontrastverhältnis von 1400:1. Dadurch sind klarste Bilder mit satten Farben und tiefen Schwarzstufen auch in nicht abgedunkelten Besprechungsräumen möglich. Der X17 verwendet dazu die neueste BrilliantColor-Technik, um lebensechte Farben und Schattierungen durch ein breites Objektiv mit kurzem Throw-Verhältnis auszugeben, mit dem auch in kleinen Räumen eine große Projektionsfläche entsteht.
Vielseitige Anschlusstechnik
Der X17 läst sich ohne aufwendige Anpassung von Laptops ansteuern. Und weil beim Großteil der Computern ein VGA-Ausgang für den Bildschirm vorhanden ist, hat er auch einen eigenen VGA-Eingang für Datenpräsentationen. Daneben stehen ein S- und ein Composite-Video-Eingang für Multimedia-Präsentationen von DVD-Playern, Camcordern oder Digitalkameras zur Verfügung. Auch ein integrierter serieller Eingang zur IT-Integration fehlt nicht bei dieser rundum gelungenen Lösung.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen