Gezielte Vergleiche beider Sichten ermöglichen die Identifizierung wertvoller Potenziale zur Qualitätssteigerung. Die Kunden bewerten am Telefon nicht nur die Produkte des Unternehmens, sondern auch das Auftreten der Agenten sowie die Zufriedenheit mit der telefonischen Abwicklung ihres Anliegens. „Dieses schnelle Kundenfeedback hilft Unternehmen, den Erfolg von Marketing- und Verkaufsaktionen unmittelbar zu überprüfen und steuernd einzugreifen“ so Excelsis Vorstand Christian Sauter, „die gewonnene Marktkenntnis fließt umgehend in die Produktentwicklung ein und ist ein entscheidender Vorteil für Unternehmen, die sehr schnell auf Markttendenzen reagieren müssen.“ „Das individuelle Feedback zu Freundlichkeit und Kompetenz der Agenten, ist darüber hinaus für die Weiterentwicklung der Mitarbeiter enorm wichtig und erhöht die Akzeptanz der internen Evaluierung“ stellt Peter Gißmann, Geschäftsführer von Almato fest. „Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass das Excelsis Sprachportal zu automatisierten Kundenumfragen und die Almato Quality Monitoring Lösung den Standard für ein hohes Leistungs- und Qualitätsniveau im Contact Center setzen“, so Peter Gißmann weiter.
Auch aus technischer Sicht bieten die Produkte beider Unternehmen ebenfalls wichtige Vorteile. Bei Almato erhält der Kunde „out-of-the-box“-Integrationen in die marktführenden Call Center Umgebungen wie Avaya, Aspect, Alcatel, Nortel oder Siemens. Auch die robuste Standardsoftware von Excelsis ermöglicht auf Basis von VoiceXML eine einfache Integration in bestehende IVR-Systeme.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen