Hyperwave verstärkt Führungsmannschaft

München, 13. Oktober 2008 – Hyperwave, ein führender internationaler Anbieter von Enterprise Content Management (ECM)-Lösungen, verstärkt seine Führungsmannschaft im Vertrieb und im Marketing. Mit Carl Gustav van der Linden konnte ein langjährig erfahrener Manager für die Position des Regional Sales Director gewonnen werden. Mike Woolley wurde nach dreimonatiger Firmenzugehörigkeit zum VP für Business Development & Marketing ernannt.

Mit dem Ausbau der Management-Positionen für Vertrieb und Marketing unterstreicht Hyperwave seine neue strategische Ausrichtung. „Ich freue mich, dass wir mit Carl Gustav van der Linden und Mike Woolley zwei international erfahrene Manager gewinnen konnten, mit denen wir die Marktposition von Hyperwave stärken und ausbauen wollen“, so Herwig Gangl, CEO von Hyperwave.

Carl Gustav van der Linden verantwortet seit Mitte September als Regional Sales Director den Vertrieb für die DACH- und alle internationalen Regionen bei Hyperwave – mit Ausnahme von England und USA. Er bringt langjährige Erfahrung im Vertriebs- und Key Account-Management bei führenden amerikanischen Softwareunternehmen ein. In den vergangenen 13 Jahren war er in verschiedenen Vertriebs- und Management-Positionen bei Hyperion (jetzt Oracle) tätig und zuletzt als General Manager für Österreich verantwortlich. Zuvor war der gebürtige Schwede mehrere Jahre im Vertrieb bei Siemens in Schweden, Deutschland und Italien tätig.

Mike Woolley startete vor drei Monaten als Business Development & Marketing Manager bei Hyperwave UK. Aufgrund der Erfolge, die er bereits in kürzester Zeit auf dem britischen Markt erzielte, wurde er zum Vice President für Business Development & Marketing weltweit befördert und verantwortet alle internationalen Marketing-Aktivitäten und Analystenbeziehungen. Der Content Management-Spezialist blickt auf jahrelange Erfahrung im IT-Management von öffentlichen und privaten Unternehmen zurück, wo er in unterschiedlichen Führungspositionen von der Konzeption und Entwicklung bis hin zur Implementierung und dem weltweiten Marketing für ECM–Lösungen zuständig war.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen