Das vierte Festival of Lights lässt vom 14. bis 26. Oktober Berlin in neuem Glanz erstrahlen und wird live auf zaplive.tv übertragen. Berlins Mitte verwandelt sich während des Festivals in einen öffentlichen Kunstraum. Auf einem eigens eingerichteten Festival-Kanal finden jeden Abend Live-Übertragungen vom Brandenburger Tor statt. Während des Festivals werden auf Berlins Wahrzeichen Botschaften aus aller Welt im Rahmen der Aktion „Be Berlin“ illuminiert. Zudem wird von der Eröffnungsshow mit Klaus Wowereit am 14. Oktober berichtet. Auf der Veranstaltung am Marx-Engels-Forum wird es eine Live-Schaltung zu der zaplive.tv-Übertragung vom Brandenburger Tor geben, die an diesem Abend startet.
Insgesamt werden zu dem Spektakel über eine Million Besucher erwartet. Alle, die nicht dabei sein können, haben die Möglichkeit, das zur Leinwand umfunktionierte Brandenburger Tor jeden Abend live im Internet zu sehen. Darauf werden Botschaften der Aktion Be Berlin mit Licht inszeniert. Diese konnten zuvor von Teilnehmern der Aktion aus der ganzen Welt unter dem Motto „Deine Botschaft für Berlin“ eingesandt werden.
Auch wenn Berlins regierender Bürgermeister Klaus Wowereit am 14. Oktober das Licht einschaltet und das Festival of Lights auf dem Bebel-Platz offiziell eröffnet, sind die Zuschauer auf zaplive.tv ebenfalls live dabei. Es wird eine ausführliche Berichterstattung von den Feierlichkeiten mit Interviews der anwesenden Prominenz geben. Der Clou: Während der Eröffnungsfeierlichkeiten gibt es eine Liveschaltung auf den eigens eingerichteten Festival-Kanal.
Während des vierten Festival of Lights werden von den Lichtkünstlern 49 Wahrzeichen und Plätze Berlins illuminiert oder mit effektvollen Projektionen bespielt. Eine Lichtuhr mit einem Durchmesser von 60 Metern auf dem Marx-Engels-Forum soll als größte der Welt in das Guinness-Buch der Rekorde eingehen. Für Läufer wird es einen „Lights Run“ auf einer 7,5 Kilometer langen Strecke entlang vieler angestrahlter Gebäude geben. Museen, Theater, Botschaften und Traditionsbetreibe werden in einer „Nacht der offenen Türen“ am 18. Oktober Aktionen zum Thema Lichteffekte anbieten.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen