Neuer Veranstaltungskalender mit innovativer Funktionalität gestartet

Die Besucher können jetzt unter der einprägsamen Internetadresse www.eventfinder.de die Event-Datenbank nach Veranstaltungen durchsuchen und sich mit wenigen Mausklicks komfortabel über Veranstaltungen jeder Art informieren. „So leicht wie die Suche nach einer Nummer im Online-Telefonbuch“, verspricht Geschäftsführer Manuel Rottler. Die klare, benutzerfreundliche Strukturierung und das bewusst zurückhaltende Design lenken bei der Recherche das Augenmerk direkt auf die Inhalte. „Endlich einmal kein Geblinke oder andere Nervösmacher“ urteilten die ersten Besucher. Angemeldete User können zudem einen erweiterten Funktionsumfang mit Suchagenten, Merklisten, Stadtplanansichten und Event-Erinnerungen nutzen. „Für den privaten Nutzer ist das alles selbstverständlich komplett kostenfrei“, erklärt Rottler.

Veranstaltern bietet eventfinder.de damit die Möglichkeit, das breite Publikum der Internetuser effektiv mit Veranstaltungsanzeigen zu erreichen. Dabei ist der moderne Veranstaltungskalender sowohl für Organisatoren von kostenfreien Veranstaltungen oder Events ohne Kartenvorverkauf wie auch für große Veranstalter und Agenturen ein innovatives Marketinginstrument zur wirkungsvollen Ankündigung von Veranstaltungen.
Dank leicht verständlicher und formularbasierter Eingabemasken ist die Anzeigenschaltung noch dazu äußerst einfach. „Nach Freigabe einer Anzeige ist diese mit allen Details ohne jegliche Zeitverzögerung direkt online im Netz abrufbar“, erläutert der Geschäftsführer. Änderungen an bereits freigeschalteten Inseraten können in Echtzeit vorgenommen werden. Selbst Terminverschiebungen und/oder Absagen lassen sich nachträglich vollautomatisch publizieren. Zudem können detaillierte Informationen rund um Veranstalter, Veranstaltungsort, Preise, Ticketlinks und Vorverkaufsstellen hinterlegt werden. „Und damit sich Suchende wirklich lückenlos informieren können, ist selbstverständlich auch Platz für ausführliche Werbetexte, bis zu drei Bilder plus Logo und Dokumenten wie Sitzplan oder Anfahrtsweg“, so Rottler.

Ein weiterer großer Vorteil von eventfinder.de wird bei einem Blick auf das Abrechnungssystem deutlich. Es werden weder Einrichtungsgebühren erhoben, noch ist man an Vertragslaufzeiten oder Mindestabnahmen gebunden. Jede Anzeige wird fair zum Zeitpunkt der Freischaltung und unabhängig von der Laufzeit abgerechnet. „Je früher eine Anzeige geschaltet wird, umso länger ist sie online verfügbar. Der Preis zwischen 5 und 20 Euro pro angekündigtem Termin bleibt der gleiche“ erläutert er.

Vergleicht man dies mit den üblichen Offline-Medien so ist eventfinder.de also in der Tat eine preisgünstige Alternative. Bis Ende Oktober bietet eventfinder.de seinen Kunden überdies die Möglichkeit, bis zu 10 Events (Termine) kostenfrei zu inserieren. Damit kann ein jeder die Werbewirkung von Veranstaltungsanzeigen umsonst und unverbindlich testen und das Verhältnis von „Aufwand und Nutzen“ selbst bewerten.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen