Dazu werden die Dokumente zunächst automatisiert erstellt und in der Mastersprache freigegeben. Anschließend werden Übersetzungsjobs definiert und dem jeweiligen Übersetzer zugewiesen, der die einzelnen Texte im Kontext der Seite direkt im Browser übersetzen kann. Dabei hat er jederzeit die Möglichkeit, ein druckverbindliches PDF-Dokument zu erzeugen, in welchem er Laufweite und Umbruch der von ihm übersetzten Texte exakt kontrollieren und bei Bedarf anpassen kann.
„Durch den Einsatz der crossbase-Lösung konnten wir nicht nur die Qualität der Produktstammdaten deutlich verbessern. Die automatisierte Medienproduktion und der webbasierte Übersetzungsworkflow haben entscheidend dazu beigetragen, dass wir unsere Marketingunterlagen einheitlich, zeitnah und länderspezifisch erstellen können. Dies verschafft uns deutliche Vorteile im internationalen Wettbewerb und bringt sichtbare Mehrwerte für unsere Kunden“, resümiert der Projektleiter Frank Zotz.
Kurzprofil der Zeitschrift Produkt Global
Produkt Global bietet Unternehmen und Organisationen Konzepte und Lösungen, mit denen sie ihre Aufgaben im Bereich der internationalen technischen Kommunikation effektiv und wirtschaftlich lösen können. Produkt Global steht für Markttransparenz, stellt Praxislösungen vor, informiert über Techniken und Dienstleistungen und analysiert Zukunftstrends. Die unterschiedlichen Facetten des Marktes werden in Umfragen, Interviews, Best-Practice-Stories und Technologiebeiträgen analysiert und diskutiert.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen