TAA präsentiert mit Automation Continuum eine globale Testumgebung für die ITK-Branche

In Betrieb genommen wurde das TAA Automation Continuum von Spirent Communications (LSE: SPT), einem international führenden Anbieter von Performance Test- und Service Assurance-Systemen für den IT-/TK-Sektor. Der Testspezialist implementierte die automatisierte Testumgebung in einem globalen Netzwerk, das auch aus der Ferne den Zugriff erlaubt und sieben miteinander integrierte, aber unabhängig automatisierte Labore verbindet. Gegenwärtig kommt das voll automatisierte TAA Testlabor in Sunnyvale, London, Paris, Peking, Ottawa, Plano und Calabass zum Einsatz. Drei wichtige Säulen des globalen, virtuellen TAA Automation Continuum sind die Spirent Proof-of-Concept-(SPoC)-Labore, in denen das Spirent Global Services-Team täglich individuelle Kundenprojekte durchführt. In den SPoC-Laboren werden Quality-of-Service (QoS) und Quality-of-Experience (QoE) von Netzwerken und einzelnen Netzwerkmodulen auf den Prüfstand gestellt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, umfassende Multi-Play-Szenarien zu simulieren, neue Testmethoden und -konzepte zu entwickeln und Testprozesse zu automatisieren.
Die zahlreichen, individuell konfigurierbaren Testfunktionen des TAA Automation Continuum können in den SPoC-Laboren im kalifornischen Sunnyvale, in London und in Peking in Augenschein genommen werden.
Dank der weltweiten Verfügbarkeit des TAA Automation Continuum können Hersteller von Netzwerk-Equipment und Service Provider die Vorteile dieser hoch entwickelten Lösung zur Automatisierung von Testlaboren in der Praxis prüfen, umsetzen und voll ausschöpfen – und das unter voller Berücksichtigung ihrer individuellen Testanforderungen. Mit ihrem Engagement unterstützt die TAA auch die Weiterentwicklung des übergreifenden Technologie-Backbones für die Global Services von Spirent. Die flächendeckende Infrastruktur von Spirent sorgt dafür, dass die Automatisierung kosteneffizient vorangetrieben wird. Zudem erhöht sie die Produktivität von Testprozessen, während zugleich der Investitionsumfang für Laboreinrichtungen reduziert werden kann.
Zu den Mitgliedern der von Spirent Communications ins Leben gerufenen Allianz zählen unter anderen Anue Systems, EdenTree Technologies, FanFare und MRV. Jedes dieser Unternehmen blickt auf herausragende Erfolge zurück, wenn es um die Bereitstellung von zuverlässigen und effizienten Automatisierungstechnologien geht. Durch den Austausch von Expertise und Know-how, die Kombination von bewährten Automatisierungslösungen und das gemeinsame Engagement in Sachen Research & Development ist TAA in der Lage, die Automation Continuum-Plattform fortlaufend zu optimieren und so den kontinuierlich wachsenden Bedürfnissen von Service Providern und Geräteherstellern anzupassen.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen