München/Teisendorf – Die Web 2.0-Reisecommunity „join my trip“ (www.joinmytrip.de) bangt um die Reisekultur der Deutschen. Denn immer weniger Bundesbürger treten mangels Geld den Weg in den Urlaub an. „Reisen gehört zum Grundbedürfnis der Menschen und Reisen verbindet, wie die Nutzer unserer Plattform eindrucksvoll demonstrieren. Der Urlaub in der Ferne sollte daher nicht nur Besserverdienenden vorbehalten sein“, mahnt Dr. Helmut Meisel, Geschäftsführer der join my trip GmbH.
Erst jüngst hatte eine Umfrage des Allensbach Institutes ans Tageslicht gebracht, dass jeder vierte Deutsche unter anderem aus finanziellen Gründen dieses Jahr nicht in den Urlaub fahren kann. Besonders die geringverdienenden Bevölkerungsschichten sind davon betroffen. Den Grund für diese Entwicklung sieht der „join my trip“-Geschäftsführer nicht zuletzt in den hohen Benzin- und Kerosinpreisen. „Die Airlines haben die entsprechenden Aufschläge erhöht und die Reiseveranstalter geben den Preisanstieg an ihre Kunden weiter. Das drückt natürlich auch auf die Urlaubsstimmung“, bilanziert Meisel.
Da geteiltes Leid aber bekanntlich halbes Leid ist, eröffnet „join my trip“ vollkommen neue Möglichkeiten, was die Ersparnis von Reisekosten angeht. Die innovative Online-Reisecommunity unterstützt Urlauber bei der Suche nach einem passenden Reisepartner. „Dieser bringt immerhin auch den ein oder anderen ökonomischen Vorteil mit sich. So haben sich zum Beispiel schon mehrere Mitglieder bei uns gefunden, die sich für USA-Reisen die Kosten für den Mietwagen teilen – und natürlich macht gemeinsam Reisen einfach auch mehr Spaß! Darüber hinaus findet auf unserer Plattform ein reger Erfahrungsaustausch statt. Insider-Tipps zu unter anderem günstigen Unterkünften und Urlaubsaktivitäten helfen Kosten sparen“, sieht Meisel die Bedeutung von Online-Reisecommunities á la join my trip weiter wachsen.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.joinmytrip.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen