Platten, die nichts verraten: Radiergummi für PCs

Wer gerade auf Festplatte oder USB-Stick aufräumt, kann die zu löschenden Dateien im Windows-Explorer direkt auf das Symbol des zoneLINK SystemUp ERASER ziehen und stellt somit sicher, dass sie für immer gelöscht werden. Dies funktioniert auch mit ganzen Ordnern, und sogar komplette Datenträger kann die Software auf einen Schlag löschen. Wer sich also von einer Festplatte trennen will, kopiert zunächst seine Daten auf ein neues Speichermedium und zerstört sie dann auf der alten Festplatte mit zoneLINK SystemUp ERASER – niemand wird sie dort je wiederfinden. Zudem gewinnt das Programm freien Speicherplatz durch das Entfernen sogenannter „Dateiüberhänge“. Das ist Platz, der zwar von bestimmten Dateien „beansprucht“, aber nicht genutzt wird.

zoneLINK SystemUp ERASER löscht Daten also nach modernsten Standards. Der Nutzer kann zwischen fünf verschiedenen Löschmethoden wählen, die auch in Behörden eingesetzt werden. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) empfiehlt beispielsweise ein siebenmaliges Überschreiben der Daten mit dem Verfahren VSITS. Als Nachweis für das vollständige Löschen erstellt die Software sicher verschlüsselte Protokolle sowie einen ausführlichen Bericht.

Die wichtigsten Programmeigenschaften im Überblick:
· Sicheres Löschen von Dateien, Verzeichnissen oder kompletten Festplatten
· Bis zu fünf verschiedene Löschmethoden zum sicheren Löschen nach internationalen Sicherheitsstandards, wie sie in Behörden und Institutionen zum Einsatz kommen
· Integration in das Windows-Explorer Kontextmenü zum sicheren Löschen mit der rechten Maustaste
· Überschreiben von Datei-Überbleibseln auf freiem Speicherplatz und von Dateiüberhängen (nicht benutzter Speicherplatz von Dateien)
· RSA-signierte Löschprotokolle und ausführliche Berichte als Nachweis

EAN: 4260133814127
Preis: 29,99
Systemvoraussetzungen: Windows XP oder Windows Vista
Erscheinungsdatum: 10.11.2008

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen