FRANZIS 3D Architekt V.11 im Detail
Einfache Bedienung
Professionell planen, auch ohne Ingenieurstudium ist die Ausrichtung für die neue Version des 3D Architekt V.11. Die intuitiv gestaltete und leicht zu bedienende Benutzeroberfläche versetzt den Anwender in kürzester Zeit in die Lage, ein neues Haus oder Umbau nicht nur von außen zu planen, sondern auch die Inneneinrichtung und den Garten vorab zu gestalten, um ein Gesamteindruck von dem Projekt zu erhalten. Das integrierte Lightworks®Rendering und die 3D-Visualisierugstechnologie ermöglichen zudem fotorealistische Bilder in verschiedene Ansichten mit Licht- und Schatteneffekten zu erstellen. Die neuen Vorschauoptionen im 3D Modus im aktuellen und separaten Fenster bieten eine detailgetreue Ansicht, um mögliche Fehler zu bereinigen.
Umfangreiches Zubehör und Material
Die Materialbibliothek wurde um 1900 neue 3D Einrichtungsgegenstände, Symbole und 4000 Extraobjekte erweitert, so dass planerisch auch die Inneneinrichtung vorgenommen werden kann. Unterschiedliche Vorlagen für Fassade, Fliesen, Fußboden oder auch Pflastersteine für Terrasse und Einfahrt vermitteln den ersten Eindruck und erleichtern die farbliche Wahl und Form des Materials für die Fertigstellung. Dafür stehen über 270 Oberflächentexturen, wie Marmor, Parkett oder Furnier und für alle Objekte über 30 wählbare Materialien, wie Glas, Holz oder geschliffener Stein bereit.
Individuelle Anpassung
Je nach Belieben können nun auch Fenster und Türen individuell in Form, Größe und Farbe verändert und so für das passende Erscheinungsbild gestaltet werden. Das Wandfang-Werkzeug erkennt beabsichtigte Ausrichtungen und hilft, Wände so zu setzen, dass keine Überschneidungen stattfinden. Überarbeitet wurde auch die Funktionen zum Erstellen von Deckenschrägen, Pultdächern und Gesimsschalungen. Selbst das Einfalllicht der Sonne zu unterschiedlichen Tageszeiten kann bei der Innenraumgestaltung berücksichtigt werden.
Garten- und Landschaftsplanung inklusive
Die Gestaltung des Gartens wird bei der Planung zu oft vernachlässigt. Ob es die Verteilung der einzelnen Gehölze und Pflanzen ist, der Rasen- oder Wegeanteil, der Geräteschuppen oder die Platzierung des Klettergerüstes für die Kinder, die Software ermöglicht es, auch unter Berücksichtigung der Sonneneinstrahlung alles perfekt zu positionieren.
Reibungsloser Dateiaustausch
Für eine reibungslose Kommunikation mit Architekten unterstützt der 3D Architekt V.11 den Export von DXF- und VRML Dateien und den Import von DXF-, FP3 und 3DS Dateien, die es beispielsweise erlauben, mit AutoCAD® erstellte Planungen vom Architekten direkt für eine 3D-Illustration weiterzubearbeiten.
Kosten im Griff haben
Ein nicht zu unterschätzender Faktor bei der Planung, Gestaltung bzw. Um- und Anbau sind die nötigen Investitionen. Um die Kosten optimal zu kontrollieren, wird das Material gelistet und die eventuellen Kosten für das Projekt berechnet. So gibt es keine bösen Überraschungen.
Geeignet ist der 3D Architekt V.11 für private und gewerbliche Hausplaner und Architekten, Innenarchitekten, Immobilienmakler, Studenten sowie Anwender, die einfach nur renovieren, umbauen oder neu gestalten wollen.
Preis und Verfügbarkeit
Der FRANZIS 3D Architekt V.11 ist ab sofort für Euro 49,95 im Fachhandel oder über www.franzis.de verfügbar.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen