Die siebten DSAG-Technologietage warten mit einer leicht veränderten Struktur und inhaltlichen Ausrichtung im Vergleich zur Veranstaltung in 2008 auf. So rückt die Technik wieder stärker in den Fokus. Keynotes von SAP und Kunden zu aktuellen Themenstellungen aus dem Bereich SAPNetWeaver und Technologie stehen am Morgen des ersten Veranstaltungstages auf dem Programm. Am Nachmittag haben die Teilnehmer die Auswahl zwischen sechs Themenschwerpunkten. Dazu zählen:
– Business Intelligence & Corporate Performance Management (BI & CPM)
– Testen und Qualitätssicherung
– Virtualisierung
– Monitoring für SAP-Systeme
– SAP NetWeaver
– Daten Management
Am zweiten Veranstaltungstag treffen sich insgesamt 17 Arbeitsgruppen aus den Arbeitskreisen Basis & Technologie, BI & CPM, Business Process Technology, CCC/Service & Support, Geschäftsprozessmanagement, Mobile Business Community, Globalization und stellvertretend für Entwicklungsumgebungen des SAP-Systems die Arbeitsgruppe SAP NetWeaver Development – ABAP und Java. „Die einzelnen Arbeitsgruppen werden ihr Augenmerk noch stärker auf die technologischen Aspekte und Trends der SAP-Welt richten und weniger managementbezogene, betriebswirtschaftliche Themen aufgreifen“, erläutert Dr. Stefan Klose, Sprecher des DSAG-Arbeitskreises Basis & Technologie und Geschäftsführer der Web Federation GmbH.
DSAG-Mitglieder zahlen für die Technologietage 340 Euro, Nicht-Mitglieder 450 Euro. Darüber hinaus sind Tagestickets zum Preis von 250 Euro für Mitglieder (Interessenten 340 Euro) verfügbar. Die genannten Preise verstehen sich zzgl. 19 % MwSt. Anmeldung unter www.dsag.de. Weitere Informationen sind auf der Webseite ab Ende November verfügbar.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen