„In den vergangenen Monaten sind viele Blu-ray-Filme in 3D in den Verkauf und Verleih gekommen. Die nun verfügbaren Inhalte und die gesunkenen Gerätepreise haben ein höheres Interesse an den 3D-fähigen Fernsehern und Blu-ray-Playern ausgelöst – das Henne-Ei-Problem scheint gelöst“
Jeder vierte Fernseher ist mit 3D ausgestattet
Vorerst war die 3D-Technologie nur von Kinofilmen wie Avatar bekannt. Das Staunen war groß und so entschieden sich die Unternehmen ebenfalls auf diese neuwertige Technolgie zu setzen. Insgesamt sollen die Modelle über 43 Prozent des Umsatzes ausmachen, wobei Blu-ray-Player schon mit 72 Prozent zu Buche schlagen.
Die BITKOM, die auch diese Statistik in Auftrag genommen hat, rechnet sogar damit, dass noch dieses Jahr eine Steigerung von rund 3,4 Prozent zu erkennen sind. Dies wären umgerechnet über zehn Millionen Einheiten, die anderem durch die Fussball-Europameisterschaft gefördert werden, da viele sich lieber einen großen Fernseher kaufen, als live vor Ort zu sein.
Smartphones mit 3D
Nicht nur Fernseher sind im Trend, auch gibt es Smartphones und Tablets, die diese Technologie verwenden. Beispielsweise setzt LG beim Optimus Pad auf zwei Kameras, die somit einen dreidimensionalen Effekt erschaffen. Hersteller wie Apple oder Samsung werden mit gewisser Zeit ebenfalls in diesen Trend einsteigen, doch scheinen die Modelle allesamt noch unausgereift zu sein.
Weitere Informationen unter:
http://www.techninja.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen