Tufin Security Suite unterstützt IPv6

Mit der Security Suite von Tufin Technologies, einem der führenden Anbieter von Lösungen für Security Policy Management, können IT-Sicherheitsmitarbeiter den Firewall-Betrieb und das Risiko-Management optimieren. Die Tufin Security Suite besteht aus SecureTrack, einem Firewall-Management-Tool, und SecureChange, einer Lösung, mit der sich Änderungen an Sicherheitsrichtlinien automatisiert durchführen lassen. Anwender der neuen Version R12-3 können damit jetzt IPv6-Firewall-Sicherheitseinstellungen überwachen und verwalten.

„Bei IPv6 sind zwei bedeutende Sicherheitsrisiken zu berücksichtigen“, sagt Greg Young, Research Vice President, Gartner. „Firewalls müssen auf IPv6-basierte Angriffe vorbereitet sein und sie müssen in der Lage sein, den IPv6-Datenverkehr korrekt zu erkennen sowie auf potenzielle Gefahren aufmerksam machen. Gartner ist besorgt wegen der Gefahren von False-Negative-Meldungen, wie sie bei einigen Firewalls während einer IPv6-Migration auftreten. Die Firewall lässt dabei den Datenverkehr zu Recht passieren, die Black-Box des Alarmsystems aber meldet ein Problem.“

Die Tufin Security Suite ermöglicht Unternehmen und IT-Dienstleistern, IPv6-Sicherheitsregeln für Firewalls und Router zentral zu administrieren, während sie gleichzeitig Risiken für Sicherheit und Business Continuity minimieren sowie interne Vorschriften und gesetzliche Sicherheitsvorgaben einhalten können. Aktuell unterstützt die Tufin Security Suite die Firewalls von Check Point und Cisco im Bereich IPv6, weitere Hersteller werden im Laufe des Jahres folgen. Die wichtigsten Funktionen der Version R12-3 auf einen Blick:

* IPv6 Network Connectivity für Tufin-Appliances

* Anzeige der Sicherheitseinstellungen, einschließlich der IPv6-Adressen

* Management der IPv6-Konfigurationen, einschließlich der Netzwerkobjekte und Services

* Überwachung und Aufzeichnung aller Änderungen der IPv6-Einstellungen

* Bereinigung und Optimierung aller nicht mehr verwendeten Sicherheitsregeln

* Browser-Ansicht auf alle IPv6-Einstellungen.

Tufin SecureChange verfügt jetzt über eine einfacher zu bedienende Benutzeroberfläche. Auf der Startseite sehen Administratoren in einer Inbox den Bearbeitungsstatus der aktuellen Anfragen. Neu ist der Policy Designer. Geht die Anfrage eines Benutzers ein, zeigt der Policy Designer, welche Sicherheitsregeln dafür geändert werden müssen und nimmt – falls die neuen Einstellungen keine Sicherheitsvorschriften verletzen – die Anpassungen automatisch vor.

Durch die Unterstützung der Cisco Nexus Router profitieren jetzt auch große Rechenzentren von einem zentral überwachten und gesteuerten Management der IT-Sicherheitsvorschriften.

„Wir sind ein schnell wachsendes Unternehmen in einem wettbewerbsintensiven Markt. Wenn wir weiter erfolgreich sein wollen, müssen wir auf die richtigen Technologien setzen und gleichzeitig die Anforderungen unserer Kunden berücksichtigen“, sagt Will Stefan Roth, Director Sales Engineering EMEA bei Tufin. „Unabhängig davon, wie weit Unternehmen mit der Migration von IPv6 fortgeschritten sind, ermöglicht die neue Version der Tufin Security Suite einen sanften Einstieg, und dies unter strikter Einhaltung der Performance-, Sicherheits- und Compliance-Vorgaben ihres Geschäftsmodells.“

Die Tufin Security Suite R12-3 ist ab dem 25. Juni 2012 verfügbar.

Diese Presseinformation und Bildmaterial können unter www.pr-com.de abgerufen werden.

Weitere Informationen unter:
http://www.tufin.com

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen