Schon seit Mai 2012 steht für Benutzer des Online-ERP-Systems SlivERP ein integriertes Ticketsystem zur Verfügung. Diesem Modul wurde eine an unterschiedlichen Log-Leveln orientierte stille Anwendungsüberwachung mit dem Namen „Silent-Application-Guard“ aufgesetzt. Jede vom System entdeckte mögliche Ausnahme oder Fehlerquelle wird, sofern der Guard vom Kunden aktiviert wurde, automatisch in das Ticketsystem der yQ-it GmbH weitergeleitet. Dies gilt auch für minimale, vom Benutzer völlig unbemerkte Programmirritationen, die lediglich auf niedrigen Log-Leveln protokolliert werden.
Da auch die Einhaltung deutscher Datenschutzbestimmungen Teil der Qualitätssicherung der yQ-it GmbH ist, übermittelt der Silent-Application-Guard stets anonymisierte Informationen, die lediglich eine Zuordnung zur Kundeninstanz erlauben um gegebenenfalls mit dem Kunden in Kontakt zu treten.
„Qualitätssicherung wird im Rahmen umfangreicher Softwareprojekte immer wichtiger, besonders bei Programmen die im Internet ausgeführt werden können, denn hier fehlt die direkte Rückkopplung des Benutzer mit dem Hersteller“ berichtet Josef Bräuer, Leiter des Entwicklungsteams der yQ-it GmbH.
„Wir können hiermit die Stabilität der Software so verbessern, dass stets ein robuster und anwenderfreundlicher Programmablauf gewährleistet ist“ so Bräuer.
Dieses moderne und für die Qualitätssicherung von Online-Software neue Modul ist ein weiterer Baustein für das auf der CeBIT mit dem Innovationspreis ausgezeichnete ERP-System SilvERP.
Weitere Informationen unter:
http://www.silverp.com
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen