„Im formlosen Bereich reiner Gedanken zeigte sich zum ersten Mal ein goldener Embryo des Tons. Es war ein Laut, der durch das Nichts hinaus schwang und auf sich selbst zurückkehrte. Als sich die Tonwellen kreuzten, entstanden Wasser und Wind, die miteinander spielend den nebelartigen Leib der Welt zu weben begannen.“ (Onni Pohl)
Der Kurzfilm „Frequenz Morphogenese“ von 3D-Artist Onni Pohl hat den animago AWARD 2008 für die beste technische Realisierung gewonnen. Es ist der bedeutendste 2D/3D-Wettbewerb im deutschsprachigen Raum. „Frequenz Morphogenese“ konnte sich gegen mehr als 12.000 Einsendungen durchsetzen. Die beste technische Realisierung bezieht sich auf den Einsatz bestehender Tools und/oder das Entwickeln neuer Technologie, um Fortschritt in Realismus, Ästhetik oder kreativen Möglichkeiten zu erreichen.
„Frequenz Morphogenese“ thematisiert die gestalterische Kraft von Frequenzen. Er entstand als Diplomfilmprojekt an der Filmakademie Baden-Württemberg und lief dieses Jahr bereits auf diversen Filmfestivals.
Onni Pohl wird als digital artist von der Kölner Kreativproduktion VUCX vertreten.
Frequenz Morphogenese:
Drehbuch/Regie/Kamera: Onni Pohl
Schnitt: Elizabeth Raßbach
Producer: Linda Krämer
Musik: Dada-Inn (aus Köln)
Voice: Niobe (aus Köln)
Online unter: http://www.vucx.de/morphogenese/
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen