Mit neuen Technologien fit für die Zukunft

Scanning mit Mobiltelefonen, Online-Shops, Radiofrequenztechnologie (RFID) und elektronisches Produktdatenmanagement (PDM) sind Themen der Zukunft, wenn es um eBusiness geht. Gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) müssen sich mit diesen neuen Technologien auseinandersetzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. „Wenn irgendwie möglich, anfangen – den richtigen Zeitpunkt gibt es nie, warum nicht dann, wenn die Teilnahme an einem Förderprojekt möglich ist, der Appetit kommt beim Essen“ so Hans-Jürgen Steeb, Leiter IT/ORG bei Ritz Pumpenfabrik GmbH & Co. KG. Das Maschinenbau-Unternehmen mit 200 Mitarbeitern konnte die Auftragsdurchlaufzeit für Pumpen mit Standardkonfiguration um rund 50% verkürzen und die Liefertreue von durchschnittlich 77% auf 90% erhöhen. Ritz Pumpenfabrik ist eines von 70 mittelständischen Unternehmen, deren Projekt im Rahmen der eBusiness-Initiative PROZEUS vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert wurde.

Ab sofort können sich KMU fortlaufend bei PROZEUS online um ein gefördertes eBusiness-Referenzprojekt bewerben. Voraussetzung: Das Unternehmen beschäftigt nicht mehr als 250 Mitarbeiter und sein Jahresumsatz liegt unter 50 Millionen Euro. Das BMWi unterstützt Unternehmen, die wie Ritz Pumpen bereit sind, die Ergebnisse zu veröffentlichen, mit bis zu 50.000 Euro. Geförderte Unternehmen werden darüber hinaus vom PROZEUS-Team bei GS1 Germany und IW Consult beratend begleitet.
Vorschlagen können Bewerber alle Projekte, bei denen eBusiness-Standards eingesetzt werden. Dazu gehören neben dem Scanning mit Mobiltelefonen und der Logistik- oder Produktionssteuerung mittels RFID auch Projekte, in denen neue Barcodes eingesetzt, Produktinformationen ausgetauscht oder ganze Prozesse mit Partnern automatisiert abgewickelt werden sollen.

Auf der 2. PROZEUS-KongressMesse Standards.Praxis.Mittelstand. am 28./29. Januar 2009 im RheinEnergieStadion, Köln bietet die Initiative zudem die Möglichkeit, die Unternehmer persönlich kennenzulernen, die im Rahmen von PROZEUS mit eBusiness ihre Geschäftsprozesse verschlankt und ihre Wettbewerbsposition damit gleichzeitig verbessert haben. Hier treffen Sie mittelständische Entscheider, die mit einfachen Mitteln Licht in ihren Produktdaten-Dschungel gebracht haben, erfolgreich die Radiofrequenztechnologie nutzen oder die Regalverfügbarkeit ihrer Produkte steigern konnten.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen