DEKOM AG realisiert interaktive Live-Kongressübertragung per HD Videokonferenz zwischen 15 Standorten in Europa

Hamburg/Berlin. Deutschlands Full Service Partner für visuelle Kommunikation, die Hamburger DEKOM AG, realisiert erneut die erfolgreiche Live-Übertragung des Post ASCO-Kongresses aus der Berliner Charité. Hauptveranstalter des Kongresses ist die NOGGO e.V., die Nord-Ostdeutsche Gesellschaft für Gynäkologische Onkologie. Die alljährliche Veranstaltung dient zahlreichen namhaften Experten zur Präsentation und Diskussion der neuesten Ergebnisse des ASCO, des weltgrößten Krebskongresses der American Society of Clinical Oncology. Die gesamte Veranstaltung wurde live in 15 Städte Deutschlands, Österreichs und der Schweiz übertragen.

Dazu wurde – um einen unmittelbaren, interaktiven Austausch der räumlich getrennten Teilnehmer zu ermöglichen – eine permanente Videokonferenzverbindung zwischen den verschiedenen Standorten, zumeist Universitäten und Forschungseinrichtungen, installiert. Um während der Live-Sendung jederzeit zu den verschiedenen Städten und Diskussionsteilnehmern „herüberschalten“ zu können, wurden die Bild- und Tonsignale aller 15 Standorte – wie im TV-/Broadcastbereich – zentral von Berlin aus gesteuert, und über High Definition-Videokonferenzsysteme übertragen. Hunderte Mediziner fanden auf diese Weise Gelegenheit, dem bedeutenden Kongress nicht nur beizuwohnen, sondern aktiv Fragen zu stellen und mitzudiskutieren – ohne mit Auto, Bahn oder Flugzeug anreisen zu müssen.

Für die technische Lösung und Umsetzung dieses komplexen Projektes – gänzlich aus einer Hand – zeichnet die Hamburger DEKOM AG verantwortlich: Sowohl für die Planung und Bereitstellung der gesamten Videokonferenz- und Medientechnik (Beamer, Lautsprechersysteme, Mikrofonanlagen, Fernsehkameras, Netzwerke etc.) an den 15 teilnehmenden Standorten, als auch für die technische Abwicklung während der mehrstündigen Veranstaltung.

Weitere Informationen, Kontaktmöglichkeiten, Case Studies sowie umfangreiches Know-How rund um die Themen Videokonferenz und Medientechnik unter http://www.dekom.com.

Weitere Informationen unter:
http://www.dekom.com

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen