Mit dem Studio Professional 2.0 bietet netCCM eine Lösung zur komponentenbasierten Modellierung von Software. Die netCCM-Technologie basiert auf der Verbindung von Komponententechnologien mit modernen Modellierungswerkzeugen.
Für eine erfolgreiche und professionelle Softwareentwicklung ist vor allem die Konsistenz zwischen den Ergebnissen der einzelnen Schritte im Entwicklungsprozess von zentraler Bedeutung. Mit der neuen Schnittstelle zwischen netCCM Studio Professional 2.0 und der Testmanagementplattform TestOffice erweiterte netCCM deshalb seine Softwareentwicklungslösung.
Entwickler, Tester und Projektleiter erhalten damit erstmalig ein Instrument für die Nachverfolgung von Anforderungen (Requirements) von der Definition über den Code bis hin zum abschließenden Test.
Dabei integriert sich netCCM Studio Professional 2.0 einfach in bereits etablierte Entwicklungsroutinen und -werkzeuge, so dass ohne organisatorischen Overhead die Produktivität von Entwicklungsprozessen gesteigert werden kann. Zertifizierungen nach SPICE, CMMI oder V-Modell XT werden vereinfacht und manuelles Pflegen von Arbeitsergebnissen wird vermieden. Softwareentwickler arbeiten dadurch effizienter und kostengünstiger.
netCCM GmbH als Aussteller auf der OOP 2009: Besuchen Sie uns auf der Ausstellung und der begleitenden Konferenz vom 27.-30.1. im ICC München.
netCCM Gründer Alexander Auerbach hält zusammen mit Patrik Grill, Tesnet Group am 27.1., 12:10 Uhr einen Vortrag mit dem Thema „Konsistent von der Anforderung zum Test“.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen