Designboom: Plantronics und Altec Lansing präsentieren Sieger der „Sound Innovation Competition“

Hürth, 13. Januar 2009 – Bei der „Sound Innovation Competition“ von Designboom wurden heute die Sieger verkündet: Den ersten Preis in der Kategorie „Lautsprecher“ vergab die Jury an Kimming Yap und Yulia Sakson für den „Altec Lansing Mini“. In der Kategorie „Bluetooth-Headset“ konnte sich Pedro Gomes mit seinem „ON-TIME Sound Headset System“ durchsetzen. Die Gewinner werden auf Designboom.com sowie den Webseiten von Altec Lansing und Plantronics präsentiert und erhalten ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Dollar.

Für den Wettbewerb war auf dem Online-Portal www.designboom.com in Zusammenarbeit mit Altec Lansing und Plantronics zur Einreichung von futuristischen Lautsprecher-Designs und innovativen Konzepten für Bluetooth-Headsets aufgerufen worden. Die Jury bestand unter anderem aus den renommierten Designern Alberto Meda, Matali Crasset und Darrin Caddes.

„Wir sind wirklich überwältigt – nicht nur von der großen Anzahl, sondern auch von der hohen Qualität der Einreichungen“, sagt Luc Ackaert, Consumer Director von Plantronics und Altec Lansing. „Es war extrem schwierig, aus den 3.487 Designs die Besten auszuwählen. Wir sind fasziniert, wie sich der Sound Innovation Wettbewerb entwickelt hat und freuen uns, jetzt die Sieger öffentlich präsentieren zu können.“

Der „Altec Lansing Mini“ ist ein kleiner Lautsprecher, der als perfekter Begleiter für MP3-Player konzipiert wurde. Das Produkt richtet sich an alle, die ihre Kopfhörer beiseite legen und Musik mit anderen teilen wollen. Es setzt selbstverständlich auf Plug & Play und einen verzerrungsfreien Sound für unterwegs. Dabei ist das System wiederaufladbar, die eingebauten Akkus halten für etliche Stunden.

Das „ON-TIME Sound Headset System“ ist zukunftsweisend und vereint neue Trends und Stile. Mit der Idee, ein futuristisches Hi-Tech-Uhrenarmband mit einem Headset zu verbinden, werden nicht nur Ästhetik und Funktionalität angesprochen, sondern auch das Konzept des Headsets neu gedacht. Das Armband fungiert dabei als Schnittstelle: Wird das Headset herausgenommen, ist das Armband nicht nur eine Uhr, sondern mit einem Touchpad gleichzeitig Steuerung des Headsets. Wenn das Headset am Arm vibriert, kann der Benutzer den Anruf per Touchscreen annehmen oder ablehnen.

Plantronics und Altec Lansing sind seit Jahrzehnten führend im Bereich innovatives und funktionales Design. So wurden im Jahr 1969 die ersten Worte vom Mond zur Erde durch ein Headset von Plantronics übertragen. Heute ist Plantronics Pionier im Design formschöner Bluetooth-Headsets wie dem von Schmuckstücken inspirierten Modell Discovery 925. Altec Lansing entwickelte in den 1920er Jahren die ersten Kino-Lautsprecher – und ist heute bekannt für seine innovativen und stilvollen iPod- und MP3-Player-Lautsprecher, Kopfhörer sowie Home Entertainment Systeme und PC-Lautsprecher. Die neuesten Modelle sind die PC-Lautsprecher Expressionist Bass und Expressionist Classic.

Redaktionsservice
Weitere Informationen über den Sound Innovation Designwettbewerb sowie die Designs der Sieger finden Sie unter www.designboom.com. Für hochauflösende Bilder wenden Sie sich bitte an das Presseteam.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen