Erfolgreiches Geschäftsjahr erfordert Expansion

Bremen, 03.02.2009
Auf ein insgesamt erfolgreiches Jahr für sein Unternehmen blickt Dr. Jürgen Deitmers, Geschäftsführer der atacama | Software GmbH aus Bremen, zurück: „Wir konnten unseren Umsatz im Vergleich zum Vorjahr wieder um acht Prozent steigern und weisen ein positives Ergebnis aus. Betrachtet man die vergangenen Jahre, nimmt atacama eine sehr gute wirtschaftliche Entwicklung. Wichtig ist jedoch, dass wir unsere Lösungen kontinuierlich technologisch weiterentwickeln und immer mehr neue Kunden für den Einsatz gewinnen können.“

Neue technologische Basis
Neben der Etablierung ergänzender Module zu den bekannten Fallmanagement-Lösungen hat atacama 2008 eine Reihe zusätzlicher Schnittstellen geschaffen, z.B. zu CRM-KV. Darüber hinaus ist die Integration in viele Krankenkassensysteme gelungen. „Hier kommt uns die strategische Partnerschaft mit der BITMARCK sehr zugute“, so Dr. Deitmers. Einem leichten Kundenrückgang durch Fusionen, u.a. IKK Direkt und Techniker Krankenkasse, steht als Neukunde neben anderen die SECURVITA BKK gegenüber.

Einen wesentlichen Schwerpunkt des vergangenen Jahres stellte die Vereinheitlichung der technologischen Basis der GKV-Lösungen dar. Das neu entwickelte Application Framework steht noch im ersten Quartal diesen Jahres zur Verfügung. Dabei setzt atacama mit Enterprise Java Beans / J2EE auf die modernste Softwarearchitektur und ist mit dem Verfahren der Modell-getriebenen Entwicklung (MDA) in der Lage, schnell auf Veränderungen zu reagieren. Alle Systeme sind skalierbar und lassen sich nahtlos in vorhandene Datenbanksysteme integrieren.

Erweiterung der Bürofläche
Um der gestiegenen Nachfrage und den steigenden Anforderungen gerecht werden zu können, hat atacama in den vergangenen Monaten insgesamt fünf neue Mitarbeiter im
Vertrieb, in der Entwicklung und im Service eingestellt. „So ist es uns auf unserer bisherigen Büroetage zu eng geworden“, berichtet Dr. Deitmers. „Daher haben wir uns ab 1. Februar im alten Gebäude um eine Etage mit insgesamt 370 qm vergrößert.“ So entsteht nicht nur mehr Raum für Service und Entwicklung der bestehenden und neuer Lösungen. Vielmehr wird das Unternehmen seine Dienstleistungen für Krankenkassen, z.B. die Beleglesung, verstärken und Seminare zu aktuellen Themen aus der Pflege und dem Fallmanagement anbieten. „Hier verfügen wir über großes Know-how, das wir, auch verstärkt durch externe Referenten, an unsere Kunden weitergeben möchten“, so Dr. Deitmers.

Textumfang: 2.525 Zeichen

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen