Storage as a Service für Bits, Bytes und Boxen

Auf der CeBIT 2009 zeigt Iron Mountain (NYSE: IRM) sein Gesamt-Portfolio an Lösungen für das Management von Informationen jeglicher Art, egal ob sie in digitaler Form oder auf physischen Datenträgern wie Papier oder Tapes vorliegen (Halle 2, C48). Mit seinem umfassenden Lösungsangebot und Storage-as-a-Service-(STaaS-) Konzept verbindet Iron Mountain die digitale mit der physischen Informationswelt und löst die komplexen Herausforderungen des heutigen Informationszeitalters: die Daten-Komplexität vereinfachen, die Storage-Kosten bei zunehmendem Speicher-Bedarf senken, verschärfte Compliance-Richtlinien einhalten sowie neue Risiken in den Bereichen Disaster Recovery und Business Continuity minimieren. Iron Mountain ist weltweit der einzige Anbieter, der diesen Anforderungen beim Management sowohl digitaler Informationen als auch physischer Datenträger aus einer Hand nachkommt. Für mehr als 120.000 Unternehmenskunden und mit mehr als 55 Jahren Expertise im Bereich Archivierung und 15 Jahren im Bereich der digitalen Informationssicherheit bietet Iron Mountain komplexe Lösungsstrategien für das Informationsmanagement von Banken, Versicherungen, Dienstleistungsunternehmen, Industrie- und Handel, in der Pharma-, Kommunikations- und Technologiebranche sowie dem Öffentlichen Sektor. Dabei richten sich die Services sowohl an kleine, mittlere als auch große Organisationen.

Das Beste aus zwei Welten auf der CeBIT 2009

Vom Desktop bis zum Rechenzentrum und zurück
Iron Mountain präsentiert auf der CeBIT sein komplettes Storage-as-a-Service-Angebot für die Sicherung, Archivierung, Wiederherstellung und Verwendung digitaler dezentraler Daten auf Laptops, PCs und File-Servern entsprechend gesetzlicher Bestimmungen sowie Compliance- und Aufbewahrungs-Richtlinien. Dazu gehören Lösungen für Backup und Recovery, E-Mail-Management und -Archivierung, eDiscovery sowie Langzeitarchivierung. Sämtliche Daten werden dazu verschlüsselt und über eine geschützte Internetverbindung in das Hochsicherheits-Rechenzentrum von Iron Mountain übertragen sowie anschließend dort gespeichert. Dank Hochverfügbarkeit lassen sie sich jederzeit wieder abrufen. Technologien für Deduplizierung und Reduzierung helfen die zu sichernde Datenmenge um bis zu 80 Prozent zu reduzieren. Das Service-Modell von Iron Mountain verkürzt und vergünstigt den Rollout massiv. STaaS senkt die Storage-Kosten dabei um 20-50 Prozent. Zusätzliche Investitionen in Storage-Infrastruktur entfallen.
Iron Moutain unterstützt mehr als 14.000 Unternehmen weltweit, ihre Kosten, Risiken sowie Datenmenge und -komplexität zu minimieren. Dazu finden die Daten von mehr als drei Millionen PCs, 17.000 Servern und 10 Milliarden E-Mails Eingang in die hochsicheren Rechenzentren des Spezialisten für digitales Informationsmanagement. Zudem sind die eDiscovery-Services von Iron Mountain in der Lage, im Falle eines Rechtsstreites mehr als 750.000 Dokumente pro Tag zu kategorisieren und damit für eine Beweisführung verfügbar zu machen.

Papier, Akten, Unterlagen & Co.
Ein weiterer Messeschwerpunkt von Iron Mountain sind Lösungen und Services für das Management aktiver Dokumente (Active File Solutions). Aktive Dokumente sind solche Unterlagen, die sich noch nicht endgültig archivieren lassen, da sie Teil eines aktiven Unternehmensprozesses sind. Organisationen können ihre Originalpapierdokumente und digitalisierten Daten außer Haus in den Archivcentern von Iron Mountain sicher archivieren und einfach verwalten. Eingescannte oder digitale Unterlagen lassen sich je nach Bedarf über das gehostete Digital Record Centre von überall direkt abrufen. Das Digital Record Centre ist eine elektronische Archivierungs- und Managementlösung für digitalisierte Inhalte aller Art. Sollte ein Unternehmen die Unterlagen im Original benötigen, kann sie der Archivierungsspezialist innerhalb kürzester Zeit ebenso zur Verfügung stellen.

Auf Stand C48 in Halle 2 können sich Interessierte über die Lösungen und Dienstleistungen von Iron Mountain informieren. Dazu stehen ihnen die Experten von Iron Mountain zur Verfügung.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen