Heimsheim, 09.02.2009. Der Output-Management-Spezialist ProfiForms GmbH hat jetzt Komponenten seiner Output Management Suite (OMS) für den Internet-Vertrieb freigegeben. Damit startet nun eine neue Marktoffensive des Heimsheimer Unternehmens. Als erster Anbieter stellt ProfiForms seine Erfahrungen und Funktionalitäten auch außerhalb seines komplexen Output-Management-Systems zur Verfügung. Dies ist für alle Anwendungsbereiche im Druck-, Archiv und Web-Umfeld interessant, die Performance und Stabilität erfordern. Markterprobte und technische ausgereifte Einzelkomponenten auf der Basis von PDF lassen sich so nun auch flexibel und zu preislich attraktiven Konditionen erwerben. „Mit dem Online-Vertrieb sprechen wir besonders den Mittelstand an. Dieser benötigt häufig Anwendungen oder Komponenten, um bestimmte Teilprobleme zu lösen, für die kein Projekt erforderlich ist. Der Kunde wird auf der Vertriebsplattform im Internet fündig und kann unsere Tools in beliebige Umgebungen integrieren – völlig unabhängig vom Gesamtumfeld und -prozess. Speziell für den Bedarf an Dokumenten-Konvertierung bieten wir entsprechende Lösungen“, erläutert ProfiForms-Geschäftsführer Holger Schröder die Strategie. Die erste Komponente, die ab sofort auf der Plattform http://www.oms-xponents.de erhältlich ist, ist daher PDFxOut. Diese übersetzt das PDF-Format in andere gängige Seitenbeschreibungssprachen. Die Komponente konvertiert PDF nach Bitmap und TIFF, in das Microsoft-Format Win, in die Sprachen PCL, PostScript sowie in Formate für verschiedene Labelprinter.
PDFxOut positioniert sich als Kernkomponente für die Konvertierung PDF-basierter Dokumente in andere Formate zu Druck- und Archivierungszwecken. Er ist für den Einsatz auf einem Server ausgelegt. PDFxOut verarbeitet große Datenmengen schnell und stabil. Dialogorientierte Eingriffe des Anwenders sind nicht erforderlich. Die Komponente lässt sich durch ihre einfachen und flexiblen Schnittstellen in jede Applikation oder in einen Web-Service integrieren. Darüber hinaus ist die Integration in Scriptsprachen möglich. PDFxOut ist verfügbar für die Plattformen Windows, AIX, HPUX, Solaris und Linux.
PDFxOut arbeitet mit einem 2-Pass-Optimizer, der dafür sorgt, dass die generierten Druckdatenströme so klein wie möglich sind. So lassen sich auch empfindliche High-Volume-Drucker jederzeit und ohne längere Aufbereitungszeiten ansteuern. PDF-Statements werden bei der Konvertierung so übersetzt, dass das Ergebnis möglichst exakt auf den angesteuerten Drucker abgestimmt ist. Text in PDF-Files wird entsprechend als Text in PCL in einem für den jeweiligen Drucker verständlichem Font dargestellt und nicht als Bild.
Ausgeliefert wird eine Standardkonfiguration. Diese kann bei Bedarf noch auf die jeweils eingesetzten Zieldrucker abgestimmt werden. Durch diese Konfigurationsmöglichkeiten werden eine besonders hohe Stabilität erreicht und Druckabbrüche vermieden. Eine weitere Besonderheit: Mittels Ticketing lässt sich die Schacht- und Duplexsteuerung sogar auf Seitenebene realisieren. Dies bietet für die Anwender eine höchstmögliche Flexibilität.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen