Telit hat sein neues Modul ME70-169 genau im Hinblick auf die speziellen Anforderungen von Herstellern im Bereich der automatischen Zählerablesung (AMR, Automated Meter Reading) konzipiert. So ermöglicht die ungeregelte 3,3-Volt-Spannung eine optimale Integration der Standard-Meter-Elektronik. Es kann damit eine einheitliche Spannungsversorgung erfolgen und die Notwendigkeit des Einsatzes einer Multi-Voltage-Lösung entfällt. Das führt auch zu einer Verringerung der Stückkosten. Mit der in diesem Produktsegment einzigartigen 1-Watt-Ausgangsleistung und eines Leistungspegels von -120 dBm werden zudem die Lesereichweite und Ausfallsicherheit signifikant verbessert. Ein Einsatz der neuen Module in rein batteriebetriebenen elektronischen Zählern wie Gas- oder Wasserzählern ist problemlos möglich. Durch einen speziellen Standby-Modus ist die Stromversorgung des Moduls auch bei einem Batterieaustausch gewährleistet.
„Wir haben das ME70-169 entwickelt, um AMR-Herstellern die Entscheidung ‚make or buy’ einfach zu machen“, erklärt Emmanuel Maçon-Dauxerre, Energy Segment Sales Director bei Telit Wireless Solutions. „Das neue Modul bietet eine herausragende Leistung in der Funkübertragung und zusätzliche Features, die die Kosten und die Komplexität in der Smart-Meter-Entwicklung signifikant verringern. Unsere Anwender können zudem von unserem umfassenden Know-how in den Bereichen AMR und Short-Range-RF und unseren umfangreichen Supportleistungen profitieren. Nicht zuletzt begleiten wir unsere Kunden auch von der Produktkonzeption über Testphasen bis zur endgültigen Produktion.“
Das ME70-169 ist mit einem ATxmega-Prozessor ausgestattet, der für Anwenderapplikationen genutzt werden kann. Für Smart-Meter-Hersteller ist dies mit Kosteneinsparungen verbunden, da sie keinen zweiten Applikationsprozessor integrieren müssen. Als Teil der Telit Short-Range-Modulfamilie ist das ME70-169 kompatibel mit ZigBee- und Low-Power-Mesh-Produkten sowie dem Wireless-M-Bus-Modell ME50.
Telit ist das einzige Unternehmen, das sich mit Wireless-Modul-Technologien und Value Added Services ausschließlich auf die M2M-Kommunikation konzentriert. Telit ermöglicht Lösungsanbietern, leistungsfähige und zuverlässige M2M-Applikationen einfach zu erstellen sowie zu verwalten und dadurch die Total-Cost-of-Ownership deutlich zu reduzieren.
Das ME70-169 ist mit zahlreichen Entwicklungstools und in Kombination mit Gateway-Lösungen verfügbar, die Short-Range- und GSM/GPRS-Funktionalität bieten und damit eine automatische Datenweiterleitung an die Versorgungsunternehmen ermöglichen.
Das neue Modul wird einer breiten Öffentlichkeit erstmals im Rahmen der „Metering Billing/CRM“ in Amsterdam vom 9. bis 11. Oktober präsentiert. Telit ist auf der Messe am Stand C37 vertreten. Weitere Informationen finden sich unter: http://www.metering-europe.com.
Diese Presseinformation sowie Bildmaterial können auch unter www.pr-com.de abgerufen werden.
Weitere Informationen unter:
http://www.telit.com
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen