Mehrwert-Distributor weiter auf Wachstumskurs: Versierter Experte sorgt am Standort Wien für umfassende Kundenbetreuung
Bevor Christian Schorn bei sysob seine Tätigkeit als Key Account Manager begann, war er unter anderem bei der OND (Open Systems/Getronics Gruppe) in Wien als Vertriebsmitarbeiter angestellt und zeichnete dort für den Händleraufbau und Internetserviceprovider sowie Carrier verantwortlich. Provider wie Magnet, UTA, Inode, Styria Gruppe, Cybertron usw. wurden mit CISCO-Produkten ausgestattet. Danach erfolgte der Wechsel zur Open Systems. Hier betreute er Endkunden wie VOEST, RZB, Styria, Raika Tirol, TIWAG, Energie OÖ. Als eine der nächsten Stationen in seiner Vita folgte eine Anstellung bei der Kapsch AG in Wien. Hier zeichnete er zunächst für den Sales-Bereich sowie die Betreuung von Internetprovidern, Carriern und Endkunden verantwortlich. Später wechselte er in die Abteilung Business Development und war dort für die technische Realisierbarkeit und Auslotung von interessanten Partnern und Firmen zuständig. Ferner fielen die Zukunftsanalyse für den osteuropäischen Markt, Chancen der Kapsch AG im Kommunikationsmarkt „Internet, Carrier und Sprache“ sowie die Produktsuche und das Produktmanagement für CISCO und Accessprodukte in seinen Aufgabenbereich. Er besitzt des Weiteren Erfahrungen im Bereich Firewalls, Virenscannern, Intrusion Detection-Systeme und im Schulungsbereich.
Christian Schorn verfügt auf Grund seiner verantwortungsvollen Positionen in verschiedenen Unternehmen über einen umfassenden Erfahrungsschatz in den Bereichen Projekt- und Produktmanagement, Sales, Betreuung und Entwicklung von Händlerstrukturen, Aufbau von Vertriebspartnern, direkte Kundenbetreuung sowie Business Development. Insbesondere dieses breit gefächerte Know-how qualifiziert Schorn als versierten Experten für den Value-Added-Distributor sysob und befähigt ihn, Schlüsselkunden kompetent beraten zu können.
Als Key Account Manager kümmert sich Schorn am Standort Wien umfassend um die spezifischen Belange und Interessen der strategisch bedeutenden Kunden. Er fungiert somit als Schnittstelle zwischen diesen und dem Unternehmen sysob. Damit sorgt er für klare Zuständigkeiten und einen koordinierten Kundenkontakt.
„Ich freue mich auf die neuen Aufgaben bei sysob und bin mir sicher, dass mein Know-how mir bei meiner künftigen Zusammenarbeit mit den Partnern zu gute kommen wird“, erklärt Schorn.
Das Bildmaterial kann angefordert werden bei: f.sprengel@sup-pr.de.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen