Anmoderationsvorschlag:
Alle reden gerade über das neue LTE- Hochgeschwindigkeitsnetz, in
dem man mit dem Smartphone superschnell im Internet surfen kann.
Dieses schnelle Netz gibt es jetzt auch in unserer Stadt. Was genau
dahintersteckt, verrät Ihnen / Euch Uwe Hohmeyer.
Sprecher: Musik und Videos streamen oder bei Facebook Fotos
hochladen: Das macht unterwegs mit dem Smartphone nur in einem
richtig schnellen Netz Spaß – und das gibt-s mit LTE jetzt auch.
O-Ton 1 (Stefanie Halle, 0:33 Min.): „LTE steht für Long Term
Evolution und ist die vierte Mobilfunk-Generation, also der
UMTS-Nachfolger. LTE bietet eine deutlich höhere Geschwindigkeit von
bis zu 100 Megabit pro Sekunde bei der Datenübertragung. Damit wird
die bisherige Übertragungsrate im Mobilfunk um ein mehrfaches
übertroffen. Weitere Vorteile sind die extrem kurzen Reaktionszeiten
von LTE. Das macht das Surfen im mobilen Internet besonders angenehm.
Die Seiten bauen sich blitzschnell auf – und dank HD-Voice hat man
außerdem eine Super-Sprachqualität beim Telefonieren.“
Sprecher: Sagt Stefanie Halle von der Deutschen Telekom. Zwei
Standards werden angeboten: das superschnelle LTE 1800 und das etwas
langsamere LTE 800.
O-Ton 2 (Stefanie Halle, 0:22 Min.): „Wir versorgen derzeit
bereits über zehn Millionen Menschen auf dem Land mit LTE 800. Mit
LTE 1800 versorgen wir aktuell mehr als 60 Städte und bis Jahresende
sollen es einhundert Städte sein. Übrigens ein Alleinstellungsmerkmal
der Telekom: Kein anderer Mitbewerber kann LTE 1800 mit 100 Megabit
pro Sekunde anbieten.“
Sprecher: Um die neue Technik richtig auszureizen, braucht man
aber eins der neuen LTE-fähigen Smartphones.
O-Ton 3 (Stefanie Halle, 0:12 Min.): „Die ersten sind seit der IFA
auf dem Markt, zum Beispiel das HTC One, das Samsung S3 und natürlich
jetzt auch das iPhone 5. Weitere werden folgen, denn LTE wird der
neue Standard werden.“
Abmoderationsvorschlag: Mehr über das superschnelle Internetsurfen
findet Ihr / finden Sie auch unter www.telekom.de.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Stefanie Halle
Binderstraße 26, 20146 Hamburg
+49 40 30600-1401 (Tel.)
+49 391 580129292 (Fax)
+49 160 90729106 (Mobil)
E-Mail: stefanie.halle@telekom.de
www.telekom.com
Weitere Informationen unter:
http://
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen