München 23. Februar 2009 – FAST LTA, Spezialist für digitale Langzeitspeicherung, präsentiert auf der CeBIT seine Silent Cubes. Dieses hochredundante, modulare Festplattenspeichersystem ermöglicht Unternehmen und Verwaltungen eine kostengünstige, revisionssichere und energieeffiziente Langzeitsicherung ihrer Permanentdaten. Neben optischen Medien und Magnetbänden nutzen Firmen heute meist performante Festplattenspeicher mit spezieller WORM-Software zur Langzeitdatensicherung. Aber im Gegensatz zu diesen festplattenbasierten Universalspeichern wurden die Silent Cubes kompromisslos für genau diesen Zweck entwickelt. So beugt das System als erste Langzeitarchivierungslösung systematischen Festplattenausfällen dadurch vor, dass innerhalb einer Speichereinheit Festplatten von drei verschiedenen Herstellern einsetzt werden und damit – sogar beim kompletten Ausfall einer ganzen Charge durch Produktionsmängel oder Firmwarefehler – Datenverluste vermieden werden. Auch im Hinblick auf Energie- und Betriebskosten setzen Silent Cubes neue Maßstäbe; pro Einheit mit 8 TB Nettospeicher fallen im Standby unter 2 Watt Energieverbrauch an.
Interessenten finden die Silent Cubes auf der CeBIT an den Ständen der Partner Pyramid (Halle 11, Stand B04) und Incom (Halle 2, Stand E40).
Kontakt zur Absprache von Messe-Termine: Frau Beate Müller – 089 890 47 849 beate.mueller@fast-lta.de
Technische Details der Silent Cubes: http://www.fast-lta.de/de/silentcubes/features.php
verwandte Themen:
CeBIT: FAST LTA stellt mit Silent Cubes ein spezialisiertes Langzeit-Speichersystem auf Festplattenbasis vor
Silent Cubes ist der erste von Grund auf für höchste Sicherheit und niedrigste Betriebskosten entwickelte Speicher für Permanentdaten München, 05. Februar 2009 – FAST LTA, Spezialist für digitale Langzeitspeicherung, stellt auf der kommenden CeBIT den Festplattenspeicher Silent Cubes vor. Das hochredundante, modulare Speichersystem ermöglicht eine kostengünstige, energiesparende und revisionssichere Langzeitsicherung für Permanentdaten....
Krankenhaus Schwarzach entscheidet sich für Langzeitspeicher von FAST LTA
Silent Cubes sichern medizinische Daten in 510-Betten-Haus München, 17. Dezember 2008 – Der Münchner Storage Spezialist FAST LTA verzeichnet ein lebhaftes Interesse an seinen Speicherprodukten. Vor allem die „Silent Cubes“, eine moderne, festplattenbasierte Lösung zur revisionssicheren, langfristigen Speicherung digitaler medizinischer Daten, erfreuen sich reger Nachfrage. Sie werden bereits Anfang nächsten Jahres erstmalig in Kliniken eingesetzt. So hat sich unter anderem d...
CeBIT 2007: ECS Elitegroup mit neuesten Produkten auf fast 300 m2
BN Wijchen, 28. Februar 2007 – Elitegroup Computer Systems (ECS), führender Hersteller von PC-Komponenten und Notebooks, präsentiert auf der diesjährigen CeBIT in Halle 21, Stand C07 seine neuesten Mainboards, Grafikkarten, Notebooks, Desktop-Computer sowie tragbaren Audio- und Videoplayer. Zu den Messe-Highlights zählen die neuesten Mainboards für Intels Quad-Core-Prozessoren und Windows Vista Premium, wie das P35T-A für Intels 45nm CPU und 1333 FSB, "Bearla...
CeBIT Highlight: 4sellers präsentiert seine Komplettlösung für den E-Commerce
Rain am Lech, 12.02.2009: Der Countdown hat begonnen – die CeBIT als Marktplatz Nr.1 des digitalen Business öffnet am 03. März 2009 ihre Pforten. Auf dem 4sellers Messestand in Halle 6 Stand G 10 bietet die logic-base GmbH die komplette Bandbreite des Online-Handels aus einer Hand. 4sellers demonstriert dabei seine Kompetenz als eine führende Komplettlösung für den Online-Handel. Unterstützt wird logic-base von einer Expertenrunde, absolute Spezialisten aus den ver...
VOI: So macht die CeBIT wieder Spaß
Bonn/Hannover. Die Neuausrichtung der CeBIT war ein voller Erfolg. Hoch zufrieden mit dem Verlauf der weltweit größten ITK-Messe und der DMS-Area sind der VOI- Verband Organisations- und Informationssysteme, seine Mitglieder und Ausstellungspartner. VOI-Geschäftsführer Henner von der Banck: “Die Neukonzeption der CeBIT verbunden mit dem, von der Deutschen Messe initiierten Wechsel der DMS-Area in die Halle 3, war trotz aller anfänglichen Vorbehalte erfolgreich. Dies war...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen