
Abelssoft, seit Jahren erfolgreicher Anbieter von hochwertigen Windows-Tools, startet mit dem “YouTube Song Downloader” den Aufbau eines eigenen Mac-Portfolios. Das kostenfreie Mac-Tool sucht bei YouTube nach Songs oder Interpreten. Die gefundenen Videos lassen sich in der gewünschten Auflösung auf der Festplatte ablegen und von hier aus etwa auf iPhone und iPad übernehmen. Wer möchte, speichert auch nur die Musikspur.
Kurz zusammengefasst:
– Neu: YouTube Song Downloader 2013 für den Mac
– App für Mac-Anwender
– Sucht auf YouTube nach Songs
– Download der Treffer als Video oder Musikdatei
– Unterstützt die Videoformate AVI und MP4
– Unterstützt die Audioformate MP3 und OGG
– Mit Übersicht der erfolgten Downloads
– Preis: Gratis-App
– Pro-Version wird gegen 10 Euro Spende abgegeben
– Link: http://www.abelssoft.de/macos
Abelssoft bietet mit dem “YouTube Song Downloader 2013″ die erste Software für den Mac aus eigener Produktion an. Das kostenlose Tool steht nicht im Mac App Store zur Verfügung, sondern wird von der Abelssoft-Homepage bezogen.
Der “YouTube Song Downloader 2013″ kümmert sich effizient und schnell um eine ganz konkrete Aufgabe. Das Tool hilft dabei, Musik auf YouTube zu finden, um sie dann wahlweise als Video oder als Audiospur auf der Festplatte zu speichern.
Das Programmfenster bietet nach dem Start wie eine Suchmaschine eine schlichte Eingabezeile an – für einen Song-, Band- oder Interpreten-Namen. Umgehend listet das Tool bei bestehender Internet-Verbindung alle Treffer im eigenen Fenster. Hier sieht der Anwender einen Thumbnail passend zum Video, liest den Titel des Beitrags ab und bekommt den erläuternden Text angezeigt. Drei Buttons starten entweder eine Vorschau, laden das Video oder schneiden nur die Audiospur aus dem Video heraus.
Ein Wechsel in die Ebene “Downloads” zeigt die bereits heruntergeladenen Dateien. Videos sichert die Software in den Formaten AVI und MP4, Musikdateien als MP3 oder OGG. In den Einstellungen ist von Hause aus aktiviert, dass Videos ggf. in das iTunes-kompatible Format H.264 konvertiert werden, wenn es zur Wiedergabe erforderlich ist. Natürlich lassen sich die Dateien aus dem “YouTube Song Downloader 2013″ heraus abspielen. Ebenso erlaubt es das Tool, den Downloads-Ordner zu öffnen.
Dr. Sven Abels, Geschäftsführer der Ascora GmbH: “Unsere Suche ist so optimiert, dass sie nur Musikvideos findet und andere Videobeiträge wegfiltert. In der Mac-Version kann der Anwender neben dem Format auch die Qualität der Videos und der Musikdateien vorgeben. Was gegenüber der Windows-Version noch fehlt, ist die Alben-Suche. Das holen wir in der nächsten Version nach.”
Die neue Mac-Version (ab MacOS X 10.7 LION, 7,1 MB) ist kostenfrei und weder im Funktionsumfang, noch in der Nutzungsdauer begrenzt. Bei dauerhafter Nutzung freuen sich die Entwickler über ein kleines, freiwilliges Trinkgeld in Höhe von 10 Euro – als Anerkennung ihrer Arbeit.
(ca. 4.050 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Wichtige Links:
Homepage: http://www.abelssoft.de/
Übersicht der Mac-Apps: http://www.abelssoft.de/macos
YouTube Song Downloader für Mac: http://www.abelssoft.de/macos/youtube-song-downloader
Â
Informationen zum Unternehmen:
Abelssoft gehört zu den führenden Anbietern von Windows-Tools in Deutschland. Abelssoft ist ein Unternehmensbereich der Ascora GmbH und kann auf 18 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Programmen zur Systemoptimierung zurückgreifen. Alle Programme richten sich an Endkunden und zeichnen sich durch außergewöhnliche hohe Qualität und komfortable Nutzung aus. Die Firma hat ihren Sitz im norddeutschen Ganderkesee und unterhält eine weitere Niederlassung in Delmenhorst. Neben den Bereich der Softwareentwicklung der eigenen Produkte bietet die GmbH die Entwicklung von Individual-Software und die Durchführung von IT-Beratungsdiensten für Unternehmen an. Zu den Kunden zählen nationale und internationale IT-Unternehmen.
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Abelssoft
Ascora GmbH
Birkenallee 43
27777 Ganderkesee
Ansprechpartner für die Presse: Johann Lüppen
Tel.: 04222 – 805 850 15
Fax: 04222 – 805 850 20
E-Mail: presse@abelssoft.de
Internet: http://www.abelssoft.de/
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=16604
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen