Schweizer Uhr mit M2M-Lösung von Telit bietet Notruf per Knopfdruck

Limmex in Zürich hat die weltweit erste Notruf-Uhr entwickelt, mit der zu jeder Zeit von jedem Ort aus Hilfe angefordert werden kann. Die Uhr ist mit einem Lautsprecher und einem Mikrofon ausgestattet und ermöglicht es, mit einem einzigen Knopfdruck eine Telefonverbindung zu einem vorher festgelegten Adressaten aufzubauen, zum Beispiel zu einem Angehörigen, Freund, Arzt oder zu einer Notrufzentrale. Insgesamt können bis zu zehn Rufnummern hinterlegt werden, die nacheinander angerufen werden, bis jemand erreicht wird.

Die Mobilfunkverbindung wird dabei über ein integriertes M2M-Modul von Telit aufgebaut. Zum Einsatz kommt das GSM/GPRS-Modul GE865. Mit Abmessungen von 22 x 22 x 3 mm ist es heute eines der weltweit kleinsten Quad-Band-Module. Damit ist es die ideale Lösung für M2M-Anwendungen in Bereichen, bei denen Größe und Bauhöhe kritische Faktoren sind: zum Beispiel bei PDAs, Telematik-Endgeräten oder auch bei Uhren. Die Module sind in BGA-Technik (Ball-Grid-Array) und damit kostenoptimierend gefertigt, da keine weiteren Systemstecker erforderlich sind.

Für den Betrieb des Notruf-Telefons enthält die Uhr einen wiederaufladbaren Lithium-Polymer-Akku mit 130 mAh. Im Normalbetrieb beträgt die Laufzeit mehrere Monate. Mit einem Ladegerät kann der Akku in maximal zwei Stunden wieder vollständig geladen werden. Darüber hinaus ist für das Uhrwerk eine separate, nicht aufladbare Batterie vorhanden, die eine Lebensdauer von bis zu sechs Jahren hat und von Limmex ausgetauscht werden kann.

Pascal Koenig, CEO der Limmex AG, sagt: „Unsere Uhr ist eine perfekte Kombination von Schweizer Uhrenhandwerk und einem intelligenten Notrufsystem. Trotz des hohen Funktionsumfanges ist sie mit einem Gehäusedurchmesser von 41 mm und einer Höhe von nur 14 mm vergleichsweise kompakt. Das konnten wir natürlich nur mit einem sehr kleinen M2M-Modul realisieren. Und mit dem GE865 verfügt Telit hier über die optimale Lösung für unsere Anforderungen.“

Aufgrund des großen Verkaufserfolges in der Schweiz treibt Limmex gegenwärtig die globale Vermarktung der Uhr voran und hat hierzu auch seine Produktionskapazitäten signifikant ausgebaut. Aktuell liegen dem Schweizer Unternehmen bereits über 40 internationale Kooperationsanfragen vor. In Deutschland ist die Uhr ab sofort über führende Fachhändler sowie im Online-Shop auf www.limmex.com verfügbar. Als Mobilfunk-Partner hat Limmex die Deutsche Telekom gewonnen und als Service-Partner das Deutsche Rote Kreuz (DRK), das mit über 170.000 Kunden der führende Anbieter von Notrufsystemen in Deutschland ist.

Die neue Uhr richtet sich unter anderem an Menschen, die im Notfall auf schnelle Hilfe angewiesen sind, zum Beispiel an Personen mit Erkrankungen wie Herzinsuffizienz oder Diabetes oder auch an Senioren, die heute bereits stationäre Notrufsysteme zuhause nutzen. Mit der Notruf-Uhr von Limmex steht ihnen nun eine Lösung zur Verfügung, die keine Mobilitätseinschränkungen mehr mit sich bringt. Auch für Kinder, die im Notfall schnell Kontakt mit ihren Eltern aufnehmen möchten, ist die Uhr eine optimale Lösung. Nicht zuletzt sind für die Uhr auch Einsatz-Szenarien im beruflichen Bereich denkbar, beispielsweise in einem risikobehafteten Arbeitsumfeld wie bei Mitarbeitern einer Rund-um-die Uhr-Tankstelle.

„Die Notfall-Uhr von Limmex ist ein weiteres hervorragendes Beispiel für den Nutzen, den M2M-Technologie dem Endanwender bieten kann: in diesem Fall eine deutliche Erhöhung der Sicherheit und Komfortsteigerung“, erklärt Dominikus Hierl, Chief Marketing Officer bei Telit Wireless Solutions. „Wir freuen uns, dass wir mit dem GE865-Funkmodul einen entscheidenden Beitrag zur Realisierung dieses innovativen Notrufsystems leisten konnten, von dessen Erfolg in Deutschland wir absolut überzeugt sind. Dafür spricht auch die überaus erfolgreiche Produkteinführung in der Schweiz. Schon nach kurzer Zeit ist Limmex hier mit seiner Uhr zum Marktführer im Telecare-Bereich avanciert.“

Preise und Verfügbarkeit

Verfügbar ist die Notruf-Uhr in zehn Modellvarianten ab sofort zu einem Preis ab 449 Euro.

Folgende Mobilfunk-Vertragsoptionen stehen zur Auswahl:

* Vertrag Family mit zehn Telefonnummern nach Wahl: 149 Euro jährlich

* Vertrag Family Plus mit drei Telefonnummern nach Wahl und einer Verbindung zu einer Notrufzentrale des Deutschen Roten Kreuzes, die rund um die Uhr besetzt ist: 249 Euro jährlich.

Als einziges Unternehmen der Branche, das sich ausschließlich auf M2M-Kommunikation konzentriert, schafft Telit Mehrwert bei der Partnerschaft mit Kunden, indem diese mit kompetenter Beratung, angefangen von der konzeptionellen Entwicklung bis zur Produktion, unterstützt werden, und sie ihre Produktideen in allen Einsatzgebieten, einschließlich neuer intelligenter Lösungen, schneller umsetzen und auf den Markt bringen können. Mit umfangreichen Services für Mobilfunk-, Short-Range- und Satellitennavigationsprodukte, die sich sehr einfach mit High-Level-Softwareschnittstellen kombinieren lassen, sind Systeme, die mit Telit-Modulen ausgestattet sind, kosteneffizienter zu integrieren, zu warten, zu betreiben und zu aktualisieren. Da sich Produkte kostengünstiger herstellen lassen, erzielen Anbieter damit über den gesamtem Lebenszyklus ihrer Lösungen deutliche Wettbewerbsvorteile.

Diese Presseinformation und Bildmaterial können unter www.pr-com.de abgerufen werden.

Weitere Informationen unter:
http://www.telit.com

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen