Oldtimer-Community Carsablanca düst in die Pole Position

Hamburg, den 4. März 2009. – Carsablanca hat sich innerhalb einen Jahres in die Pole
Position der deutschsprachigen Portale für Liebhaber-Fahrzeuge vorgearbeitet: Mit 1,35
Millionen Page Impressions, 220.000 Visits und 175.000 Unique Users (Stand Feb. 2009)
zieht der „Hidden Champion“ mehr Nutzer an als jedes andere Internet-Angebot zu Old-
und Youngtimern. Die Community www.carsablanca.de bietet Kontakt zu Gleichgesinnten,
umfassende Infos und eine zielgenaue Kaufsuche.
„Carsablanca hat das Prinzip der Social Communities auf den Special Interest Bereich
übertragen und bietet zu umfassendem Content einen Rundum-Service,“ sagt Peter
Kabel, Investor und Geschäftsführer des Start-Up aus Hamburg. „Der Lohn: Wir sind in
einem Jahr zum größten Oldtimertreffen der Welt gewachsen.“
Jedes Mitglied der Community kann sich auf Carsablanca mit seinem persönlichen Profil
vorstellen (aktuell ca. 12.000), seine aktuellen bzw. ehemaligen Autos präsentieren (ca.
7.000), eine „Traumgarage“ anlegen, Fotos und Videos hochladen (mehr als 40.000) und
Anekdoten in der Rubrik „Blechgeschichten“ erzählen. Das kostenfreie Portal bietet via
Metasuche täglich 60.000 zum Kauf stehende Fahrzeuge, Tipps und Tricks für Schrauber
und Sucher, ein täglich aktualisiertes Magazin, ein umfassendes Online-Lexikon mit über
6.000 Einträgen sowie alle Europa-Termine (Oldtimer-Treffen, -Märkte und -Messen).
Allein für den deutschsprachigen Raum werden monatlich rund 300 Termine eingestellt,
von zahllosen kleinen, lokalen Events bis hin zu den großen Messen wie Retro Classics
von 13.-15. März 2009 in Stuttgart oder Techno Classica von 1.-5. April 2009 in Essen.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen