3NET bringt DATEV mit Parallels auf den Mac

Mac-Hardware verbreitet sich aktuell immer stärker in Firmenumgebungen. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen wollen die Vorteile von schicker und zuverlässiger Hardware und einem intuitiven Betriebssystem nutzen. Umsteiger müssen dabei nicht auf ihre Windows-Software verzichten, sondern können sie nahtlos in den Mac integrieren:

Die Service Connect-Gruppe bietet jetzt die Verwendung der Windows-DATEV-Anwendungen in Netzwerken und auf Arbeitsplätzen mit reiner Apple-Hardware. Möglich wird die Einbindung durch die Virtualisierungslösungen Parallels Desktop 4.0 für Mac und Parallels Server für Mac, mit denen sich Windows-Betriebssystem und Windows-Anwendungen mit herausragender Performance nahtlos auf dem Mac integrieren lassen – ganz ohne Neustart des Rechners.

Vorteile von Parallels Desktop und Parallels Server
– Kohärenz – Windows-Anwendungen sind direkt in den Mac OS X-Desktop eingebettet und lassen sich direkt vom Apple Dock aus starten.

– Hohe Performance – Der anpassungsfähige Hypervisor Parallels Server für Mac weist den virtuellen Maschinen ihre Ressourcen dynamisch zu, so dass Anwendungen unter Last geringe Reaktionszeiten haben und die virtuellen Maschinen in Leerlaufzeiten nur sehr wenig Leistung beanspruchen.

– SmartConnect — Legt fest, mit welchem Betriebssystem ein angeschlossenes Gerät automatisch verbunden wird.

– Automatischer Start einer virtuellen Maschine im Hintergrund – Mit dem Einschalten des Mac werden zugleich Windows und benötigte Anwendungen geladen.

– Parallels Server lässt sich nutzen, um DATEV-Datenbanken auf einem virtualisierten Windows-Server 2008 zu verwalten. Dank eines zentralen DATEV-Lizenzmanagements gehören Dongles an den Arbeitsplatz-PCs der Vergangenheit an. Mit der Wahl von Windows Small Business Server 2008 erhalten die Nutzer Exchange Server 2007

– die professionelle Kommunikationslösung mit Pushmail fürs iPhone inklusive Kalender- und Kontaktsynchronisation, Webaccess für das gesamte Postfach und zentralisierte Rechteverwaltung.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen