IKK-BZV eG setzt beim Rechenzentrumsbetrieb auf das ISC Münster

Ab dem 20. November stellt das ISC Münster die IT-Infrastruktur für die IKK-Betriebliche Zusatzversorgung eG zur Verfügung. Dies ermöglicht die Bearbeitung und Sicherung der Sozialdaten von rund 6.500 Beschäftigen und Rentnern der neun beteiligten Arbeitgeber. Zu diesen gehören u. a. die IKK classic, die IKK Südwest und die actimonda Krankenkasse.
Das ISC Münster freut sich damit über einen weiteren Neukunden im laufenden Geschäftsjahr.
Die IKK-BZV eG mit Sitz in Olpe wurde am 1. April 2003 gegründet. Die Genossenschaft betreut rund 6.500 Beschäftigte und Rentner für neun Arbeitgeber. Hauptaufgabe der IKK-BZV eG ist die Anlage und Verwaltung des aufzubauenden Vorsorgevermögens in Kooperation mit einer der größten deutschen Kapitalanlagegesellschaften, die Verwaltung und Pflege der Anwartschaften sowie die Berechnung und Zahlung der Betriebsrenten einschließlich der Betreuung der Rentner.

Weitere Informationen unter:
http://www.iscmuenster.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen