Ingram Micro macht ernst mit dem angestrebten Ausbau des Mobility-Portfolios. Neben Samsung und Blackberry komplettieren ab sofort Smartphones und Tablets der Hersteller Nokia, HTC, Huawei, Sony und LG das Angebot des ITKDistributors in Deutschland.
Der strategische Fokus von Ingram Micro auf dem Bereich Mobility trägt Früchte. Die Smartphones von Samsung und Blackberry sind schon lange bei Ingram Micro gelistet. Interessierte Fachhändler 10 können nun zusätzlich über den ITK-Distributor die Produkte von einer wachsenden Bandbreite an Hardware-Herstellern bestellen. Die Palette reicht von Nokia Telefonen mit Windows Mobile Betriebssystem über das HTC Mobile Portfolio für Android und Windows bis hin zu Android Smartphones und Tablets von Huawei. Abgerundet wird das Angebot durch die Xperia T(TM) Serie von Sony und das Optimus Vu P895 von LG.
„Wir haben in den vergangenen Monaten bereits unser Sortiment im Bereich Zubehör ausgebaut. Die Erweiterung des Hardware-Portfolios bedeutet für unsere Expansion im Mobility-Segment einen weiteren 20 wesentlichen Schritt. Vor allem die Fachhändler im SMB-Segment werden von der großen Produktauswahl profitieren, die sie nun bei uns aus einer Hand beziehen können“, beschreibt Robert Beck, Vice President Product Management, den hohen Stellenwert des Portfolio- Ausbaus.
Als der führende Großhändler für Produkte der Informationstechnologie in Deutschland bietet die Ingram Micro Distribution GmbH, Dornach bei München, ein umfassendes marktgerechtes Produktspektrum von mehr als 350 namhaften IT-Lieferanten sowie Dienstleistungen in den Bereichen E30 Commerce, Finanzen, Marketing und Logistik für über 35.000 Kunden. Sie ist ein deutsches Tochterunternehmen der Ingram Micro Inc. mit Sitz in Santa Ana, USA. Ingram Micro Inc. ist der weltweit größte Distributor für Technologieprodukte. Als wichtiges Glied in der technologischen Wertschöpfungskette schafft Ingram Micro Verkaufs- und Gewinnchancen für Hersteller und Fachhändler durch einzigartige Marketingprogramme, die Verlagerung von Logistik-Serviceleistungen, technischen Support, Finanzdienstleistungen und die Zusammenführung und Distribution von Produkten. Das Unternehmen ist in 150 Ländern vertreten und ist der einzige global operierende IT Distributor mit Betrieben in Asien. Ingram Micro rangiert 40 auf Platz 75 der amerikanischen Fortune 500 Liste und erzielte im Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz von US$ 36.3 Milliarden. Besuchen Sie uns unter www.ingrammicro.de oder www.ingrammicro.com.
Weitere Informationen unter:
http://
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen