DMS-Angebot erweitert: Distributor BHS Binkert nimmt RetSoft ins Programm

In der Version Scan-and-Sort-it Pro können Vorlagen in Formaten von A5 bis A0 erfasst werden. Sie gelangen automatisch in einen definierten Ordner im Archiv. Die Software ist für den Betrieb im Netzwerk geeignet. Dort stehen eine Haupt-Archivierungskomponente und fünf „Lese-Stationen“ zur Verfügung, wo Dokumente inhaltsbezogen ausgegeben werden. Im digitalen Archiv können bis zu 200.000 Dokumente aufbewahrt und z.B. per E-Mail an beliebige Empfänger geschickt werden. Da das in einem standardmäßigen Dateiformat geschieht, kann jeder Empfänger die Dokumente einsehen, ohne dass Scan-and-Sort-it installiert sein muss.
Über eine spezielle Komprimierungstechnik lassen sich bis zu 30.000 Dokumente auf einer handelsüblichen CD speichern – ohne Qualitätsverlust.

Scan-and-Sort-it Expert richtet sich an DMS-Anwender mit hohen Performance-Anforderungen. Diese Version greift auf eine MySQL- oder MS SQL-Server-Datenbank zurück, so dass effektiv bis zu drei Millionen Dokumente im Archiv abgelegt werden können. Über eine detaillierte Rechtevergabe lässt sich der Dokumentenzugriff umfassend regeln.

Für beide Varianten steht z.B. ein Add-On für die Texterkennung (OCR) zur Verfügung. Damit können Dokumente direkt in gängige Formate wie MS Word und PDF umgewandelt werden. Weitere Produktinformationen: www.retsoft.com

Erfolgreiche CeBIT

Die Aufnahme von Scan-and-Sort-it ins DMS-Angebot von BHS Binkert wurde auf der zurückliegenden CeBIT perfekt gemacht. Entgegen vieler Prognosen hat sich die Messe als großer Erfolg für den Distributor erwiesen. Zusammen mit einigen Partnern wurde das DMS-Angebot am Stand des Scannerherstellers Avision präsentiert, mit dem BHS Binkert schon lange intensiv zusammenarbeitet.

Produktmanager Manfred Grandis kommt zu diesem Fazit: „In den vielen Gesprächen vor allem mit Fachhändlern kam immer wieder eines heraus: Derzeit entsteht der DMS-Bedarf ganz massiv auf Kundenseite, wobei in Branchen wie der öffentlichen Verwaltung und auch im medizinischen Bereich die Investitionsbereitschaft besonders hoch ist. Gefragt sind in erster Linie Pakete aus Hard- und Software, die den gesamten DMS-Prozess durchgängig umsetzen können, von der Digitalisierung und Formatzuweisung ganz unterschiedlicher Vorlagen bis zur Archivierung, die allen rechtlichen Vorgaben Stand hält. Mit Scan-and-Sort-it können wir unseren Kunden in dieser Hinsicht noch flexiblere Lösungen anbieten.“

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen