Bilderrahmen plus Fotodrucker: BHS Binkert nimmt abit FunFab ins Programm

Der Kombi-Bilderrahmen mit der Produktbezeichnung P80-A1 bringt einen 8-Zoll
TFT-Bildschirm mit, die Auflösung beträgt 800×600 Pixel. Ebenfalls erhältlich ist das
Modell P71 mit 7-Zoll-Diagonale. Der jeweils eingebaute 128 MB-Speicher lässt sich
durch SD- und MS-Karten erweitern. Up- und Download der Fotos erfolgen via USB-
Schnittstelle.

Der integrierte Fotodrucker liefert Bilder in der Größe von 10×15 cm. Die
Druckauflösung liegt bei 300 dpi. Handys und Digitalkameras mit PictBridge-
Ausstattung können den FunFab-Rahmen ebenso als Drucker nutzen wie der PC.

Der Drucker nutzt eine spezielle Thermosublimationstechnologie, wobei Farbband
und Fotopapier in einer einzigen Kassette untergebracht sind. Das Farbband
umfasst drei Schichten mit den Farbtönen Cyan, Magenta und Gelb, eine weitere
enthält Laminationsmaterial zur Schutzbeschichtung gegen UV-Strahlung,
Wasserspritzer, Fettflecken usw. Beim Druck werden die Farbschichten zunächst
erhitzt, bis sie kurz vor dem Übergang in den gasförmigen Zustand stehen. Dann
werden sie in mehreren Zyklen auf das Fotopapier aufgetragen und versiegelt. Bei
diesem Verfahren treten Farben und Farbkontraste besonders scharf hervor.

„Aufgrund der geringen Margenentwicklung bei der Basistechnologie sollte der
Fachhandel bei Foto und Imaging verstärkt auf Zubehörangebote setzen,“ erklärt
Produktmanager Dieter Wipf von BHS Binkert. „Dazu gehören Produkte wie FunFab,
die dem Endkunden einen wirklichen Zusatznutzen bringen, indem sie
Arbeitsschritte, die beim Imaging Workflow logisch zusammengehören, in einfachen
Anwendungen auch tatsächlich zusammenbringen, also in diesem Fall das
Betrachten und direkte Ausdrucken des Bildes.“

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen