Der Kombi-Bilderrahmen mit der Produktbezeichnung P80-A1 bringt einen 8-Zoll
TFT-Bildschirm mit, die Auflösung beträgt 800×600 Pixel. Ebenfalls erhältlich ist das
Modell P71 mit 7-Zoll-Diagonale. Der jeweils eingebaute 128 MB-Speicher lässt sich
durch SD- und MS-Karten erweitern. Up- und Download der Fotos erfolgen via USB-
Schnittstelle.
Der integrierte Fotodrucker liefert Bilder in der Größe von 10×15 cm. Die
Druckauflösung liegt bei 300 dpi. Handys und Digitalkameras mit PictBridge-
Ausstattung können den FunFab-Rahmen ebenso als Drucker nutzen wie der PC.
Der Drucker nutzt eine spezielle Thermosublimationstechnologie, wobei Farbband
und Fotopapier in einer einzigen Kassette untergebracht sind. Das Farbband
umfasst drei Schichten mit den Farbtönen Cyan, Magenta und Gelb, eine weitere
enthält Laminationsmaterial zur Schutzbeschichtung gegen UV-Strahlung,
Wasserspritzer, Fettflecken usw. Beim Druck werden die Farbschichten zunächst
erhitzt, bis sie kurz vor dem Übergang in den gasförmigen Zustand stehen. Dann
werden sie in mehreren Zyklen auf das Fotopapier aufgetragen und versiegelt. Bei
diesem Verfahren treten Farben und Farbkontraste besonders scharf hervor.
„Aufgrund der geringen Margenentwicklung bei der Basistechnologie sollte der
Fachhandel bei Foto und Imaging verstärkt auf Zubehörangebote setzen,“ erklärt
Produktmanager Dieter Wipf von BHS Binkert. „Dazu gehören Produkte wie FunFab,
die dem Endkunden einen wirklichen Zusatznutzen bringen, indem sie
Arbeitsschritte, die beim Imaging Workflow logisch zusammengehören, in einfachen
Anwendungen auch tatsächlich zusammenbringen, also in diesem Fall das
Betrachten und direkte Ausdrucken des Bildes.“
verwandte Themen:
Dokumentenmanagement: BHS Binkert für KODAK Club-Programm zertifiziert
Laufenburg / Baden, 03. Dezember 2007 – Beim Ausbau des Bereichs Dokumentenmanagement (DMS) arbeitet BHS Binkert künftig noch enger mit KODAK Document Imaging (DI) zusammen. Der Laufenburger Distributor für Foto, Digital Imaging, Unterhaltungselektronik und IT wurde im Rahmen des Authorised Reseller Club Programme von KODAK zertifiziert. Damit kann BHS Binkert viele zusätzliche Serviceleistungen des Herstellers in Anspruch nehmen und an die Fachhandelspartner weitergeben....
Dokumentenmanagement/Hardware: BHS Binkert nimmt Silex ins Programm
Laufenburg / Baden, 28. April 2008 - BHS Binkert, Distributor für Foto, Digital Imaging, Unterhaltungselektronik und IT, vertreibt die Server-Produkte von Silex. Mit den handlichen Geräten lassen sich Drucker, Scanner und andere Peripheriekomponenten LAN- oder WLAN-Umgebungen einbinden. Das Abkommen gilt für Deutschland....
Digital Imaging/Distribution: BHS Binkert auf der Photokina 2008
Laufenburg / Baden, 5. September 2008 – „Zeit für BHS Binkert“ – unter diesem Motto präsentiert der Spezialdistributor sein aktuelles Imaging-Angebot auf der kommenden Photokina in Köln (Halle 3.1, Stand D040). Einmal mehr steht dabei die Digitalfotografie im Zentrum. BHS Binkert gehört zu den größten Canon-Distributoren in Europa. Die Photokina will man vor allem nutzen, um die Händlerkontakte in der DACH-Region und im gesamteuropäischen Raum weiter ausz...
Dokumentenmanagement: BHS Binkert ist Qualified Imaging Reseller für Fujitsu
Laufenburg / Baden, 29. Januar 2008 - BHS Binkert, Distributor für Foto, Digital Imaging, Unterhaltungselektronik und IT, hat von Fujitsu die Zertifizierung als Qualified Imaging Reseller mit Gold-Status erhalten. Mit dem EMEA-weiten Programm wertet der Scanner-Spezialist seine Partner im Channel deutlich auf. BHS-Kunden profitieren vom besonders schnellen Informationsfluss und den wesentlich verkürzten Wegen zwischen Distributor und Hersteller....
HDTV, Navigation, Foto und vieles mehr: BHS Binkert auf der IFA 2007
Laufenburg / Baden, 19. Juli 2007 - BHS Binkert, Distributor für Foto, Digital Imaging, Unterhaltungselektronik und IT, zeigt auf der kommenden IFA (Halle 15.1, Stand 108) sein umfangreiches Angebot im Bereich Consumer Electronics. Dabei steht das Thema hoch auflösendes Fernsehen ebenso im Mittelpunkt wie die neuesten Entwicklungen am stark wachsenden Markt für Navigationssysteme. Abgerundet wird der Messeauftritt mit einem Querschnitt durch das „BHS-Traditionsgebiet“ Digital...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen