Diese und andere Fragen dürften sich die Zuschauer auf dem Aulendorfer Schlossplatz am Gumpigen Donnerstag gestellt haben. Nach dem Aufstellen des Narrenbaums wartete als besonderes Highlight noch die „Gummibärchen-Aktion“.
Als ein Sponsor für diese Aktion gesucht wurde, war Christoph Szokolai, Geschäftsführer der „@data“, schnell gewonnen. Dabei hatten die Gummibärchen eine, im wahrsten Sinne des Wortes, schwere Aufgabe zu erfüllen. Sie mussten sich mit Burggraf Rolf I. messen, bzw. wiegen lassen und sollten ihn aufwiegen; eine gewichtige Herausforderung. Diese spezielle Aufgabe verlangte nach speziellen Gummibärchen, die durch die Form des „@“ Zeichens besonders auffielen und scheinbar auch noch besondere Eigenschaften hatten. Der Burggraf in seinem Sessel auf der einen und der Behälter mit „@data“ Gummizeichen auf der anderen Seite eines langen Balkens, der als Waage diente, boten einen spannenden Anblick. Mit insgesamt 120kg hatten die Gummizeichen schließlich die Oberhand gewonnen und hoben den Burggrafen in die Luft, womit die Aktion, die das letzte Mal 1987 stattgefunden hatte, ein voller Erfolg wurde. So freuten sich die großen und kleinen Narren nicht nur über den Anblick dieser Aktion, sondern ebenso über den späteren Genuss der 120kg verteilten „@data Bärchen“.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen