Als Versuch gestartet, wurden die 4 PICnights in den Städten
Frankfurt, München, Berlin und Hamburg mit über 100 Teilnehmern so
gut besucht, dass wir das Modell „informieren und networken“ im
kommenden Jahr fortsetzen werden. Der Plan, an verschiedenen Orten
mit unterschiedlichen Vorträgen zu den Themenbereichen
– Social Media und seine Folgen für den Bildermarkt
– Die Wirkung von Micro-/Macrostock-Bildern in Presse und Werbung
– Der Model-Vertrag in Zeiten von Social Media
– Rechtsschutz beim Bilderklau im Internet
vorwiegend Bildagenturen, Fotografen, Bildredakteure,
Werbeagenturen und Bildeinkäufer aus Unternehmen anzusprechen, ist
voll aufgegangen. Mit diesem Modell steht der BVPA als kompetenter
Ansprechpartner für alle Bereiche der Bildindustrie. Zu dem Erfolg
führt die Kombination von Wissensvermittlung, der Möglichkeit der
direkten Kontaktaufnahme zu den Referenten, Kollegen und
Branchen-Interessierten und der Genuss feiner Häppchen und erlesener
Getränke.
Der BVPA wird die PICnights mit neuen Themen, auch an neuen Orten
wie Düsseldorf/Köln, Stuttgart, Leipzig, in 2013 fortsetzen. Eine
erste Themensammlung liegt vor, über die der BVPA berichten wird.
Pressekontakt:
Alexander Koch, 030-3249917, koch@bvpa.org
Weitere Informationen unter:
http://
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen