Die Leningrad Cowboys veröffentlichen zusammen mit Anima Vitae,
einem der führenden Animationsstudios der nördlichen Länder, einen
Film über die Weihnachtszeit: Dog-Y-Dog Christmas
[http://youtu.be/qOPeo5iC_nA ]. Dieser Zeichentrickfilm erzählt eine
Geschichte über die hektischen Tage bis zum Weihnachtsabend und wie
man sich, durch Kooperation mit anderen, am besten in
Weihnachtsstimmung versetzen kann.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20121217/582809-a )
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20121217/582809-b )
„Es war nur logisch, diese Geschichte in New York spielen zu
lassen. Die hektische, weihnachtliche Metropole erscheint als
Gegensatz zur Gelassenheit und Ruhe der Weihnachtssaison und ergab so
einen faszinierenden Schauplatz für den Film“, so Sakke Järvenpää,
die treibende Kraft hinter den Leningrad Cowboys
[http://www.leningradcowboys.fi ].
Die Band hat angenehme Erinnerungen an die Stadt, einschliesslich
der Auftritte bei den MTV USA Video Music Awards in der Radio City
Music Hall und im legendären CBGB Club, sowie an die Filmszenen für
den Kultfilm „Leningrad Cowboys go America“.
Der Kurzfilm Dog -y- Dog Christmas stellt mit Dog-Y-Dog
[http://www.dogydogofficial.com ] eine neue Animations- und
Spielfigur vor. Dog-Y-Dog [http://www.dogydogofficial.com ] ist ein
junger und neugieriger Hund, der in Manhattan herumstromert, um sich
einen schönen Weihnachtsabend zu machen. Die Version der Leningrad
Cowboys von „Christmas in Hollis“ spielt in dem Film eine tragende
Rolle.
„Ich wollte mit diesem kurzen und lustigen Film daran erinnern,
wie viel Freude es macht, eine Weihnachtsfeier mit anderen gemeinsam
zu begehen, und das trotz der Tatsache, dass man sich sehr anstrengen
muss, um ein schönes Weihnachten für sich selber und seine Familie
auf die Beine zu stellen“, fügt der Regisseur des Films Luca Bruno
von Anima Vitae [http://www.anima.fi ] hinzu.
Leningrad Cowboys
Die Leningrad Cowboys kamen zu Weltruhm mit dem Film von Aki
Kaurismäki „Leningrad Cowboys go America“, der 1989 erschien. Die
Kultband ist berühmt für ihre ungewöhnlichen Frisuren und ihre
langen, spitzen Schuhe. Die Leningrad Cowboys haben Tourneen in über
60 Ländern hinter sich und sind über Tausend Mal aufgetreten. Ihre
jüngste Errungenschaft war das Album Buena Vodka Social Club aus dem
Jahr2011 http://www.leningradcowboys.fi
Anima Vitae
Das Animationsstudio Anima Vitae ist am bekanntesten für den „Film
Niko – The Way to the Stars/The Flight before Christmas in USA“.
Dieser erschien 2008 und wurde an 118 Länder verkauft. Die zweite
Folge, „Niko 2 – Little Brother, Big Trouble“, kam am 12. Oktober
2012 in die finnischen Kinos. Anima Vitae unterschrieb einen Vertrag
mit der Max Howard Consulting Group. Academy-Award-Winner Howard
gestaltete und leitete für Disney Studios in London, Paris, Orlando
und Los Angeles und arbeitete an einigen der unvergesslichsten
Disneyfilme wie „Die Schöne und das Biest“, „Arielle, die
Meerjungfrau“ oder „Der König der Löwen“. http://www.anima.fi
MEDIENKONTAKT:
Petteri Pasanen, CEO/Anima Vitae, Mobil: +35 84 0500 0571, petteri@anima.fi
Mikko Hultman, Manager/Leningrad Cowboys, Mobil: +35 84 0735 1790,
mikko@leningradcowboys.fi
Petra Söderling, PR-Beauftragte für die USA, Mobil: +1 917 291 2533,
petra@mobilebrainbank.com
Dog -Y- Dog: http://www.dogydogofficial.com
Pressematerial: http://www.anima.fi/?p=1704
Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20121217/582809-a
http://photos.prnewswire.com/prnh/20121217/582809-b
Weitere Informationen unter:
http://
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen