Nachdem Cisco mit der hauseigenen Application Control Engine (ACE) die Hälfe ihres Markanteils seit 2008 eingebüßt hat, haben die Kalifornier nun angekündigt, das Produkt nicht weiterentwickeln zu wollen. Trotz der rückläufigen Verkäufe der ACE Produktreihe, besitzt Cisco vor allen Dingen im Bereich der integrierten ACE Module in Cisco-Catalyst-6500-Switchen und Cisco-Routern der Baureihe 7200 eine breite Installationsbasis. Aufgrund der erfolgreichen Zusammenarbeit im Bereich der Desktopvirtualisierung, haben Cisco und Citrix nun gemeinsam das ACE Migration Program (AMP) ins Leben gerufen und informieren bestehende Kunden auf der neuen Netscaler-Website.
Wie Janz IT erfahren hat, ist der Citrix NetScaler in all seinen Ausprägungen mehr als ein reiner Ersatz. So kann der Application Delivery Controller nicht nur mit seinen Kernkompetenzen Load Balancing verschiedenster Protokolle und Anwendungen, erheblich Performancegewinne durch Caching und Kompression punkten, sondern schont und schützt die Backend-Ressourcen durch ausgefeilte Techniken wie SSL-Offloading und Surge Protection.
Auch im Security-Bereich kann der NetScaler mit einer vollwertigen Layer 7 Application Firewall und einer hochintegrierten Remote Access Lösung via SSL VPN aufwarten. Darüber hinaus runden erweiterte Funktionen wie High Availability TriScale Clustering oder weltumspannende Geo-Redundanz mittels Global Server Load Balancing (GSLB) das Bild ab. Dank CloudBridge und dem CloudConnector lassen sich interne Ressourcen problemlos und schnell erweitern und sichern somit Skalierbarkeit und Flexibilität für das ganze Unternehmen.
Bis zum Ende des Jahres 2012 räumt Citrix im Rahmen des Migrationsprogramms allen Cisco ACE Bestandskunden einen Rabatt von 20% beim Kauf verschiedener Citrix NetScaler Appliances ein. Die Janz IT AG berät und begleitet ihre Kunden wie gewohnt zuverlässig dabei, die Migration erfolgreich durchzuführen.
Weitere Informationen unter:
http://www.janz-it.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen