Die elektronische Unterstützung von Business-Prozessen ist in vielen Unternehmensbereichen angekommen. Mit Microsoft SharePoint, der in den Unternehmen etablierten Plattform für Zusammenarbeit und Intranets, lassen sich Geschäftsanwendungen sehr gut abbilden. Dabei können nicht nur die Prozesse der Fachbereiche, z.B. im Einkauf, der Produktion oder Verwaltung/HR, umgesetzt, sondern auch IT-Aufgaben (IT Useranlage, Überführung von FileServer-Informationen, SAP-Anbindung u.a.) gelöst werden.
Die Alegri International Group, führender Microsoft- und SAP-Partner für Business-Lösungen, präsentiert auf ihrer SharePoint Applications Roadshow in praxisbezogenen Vorträgen folgende Themen: SharePoint als strategische Plattform für individuelle Datenverarbeitung im Unternehmen; Einkaufsprozesse und –controlling: Vorhabenplanung mit SAP-Integration; Vertrags- und Beteiligungsmanagement: Vertragsmanagement-Lösung, Fristen, Aufbewahrung; Elektronische Geräteakte: Überführung von FileServer-Informationen, Verknüpfung mit ERP/PLM; Digitale Personalakte 2.0: Bewerber- und Einstellungsprozess, Vertragsmanagement, IT-User-Anlage; Qualitätsmanagement-Portal: Interaktive, visualisierte Prozessverwaltung (mit Turtle-/Swimlane-Diagrammen).
Die SharePoint Applications Roadshow findet statt am 29.01.2013 in Zürich, 30.01.2013 in Köln, 31.01.2013 in Frankfurt, 05.02.2013 in Stuttgart, 06.02.2013 in München, 07.02.2013 in Wien.
Weitere Informationen unter:
http://www.alegri.eu/de/events/Documents/SPBusAppl.pdf
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen