Hamburg, 12.02.13 – Für Patienten, Ärzte, Praxen, Labore und Kliniken ist die amedes Gruppe mit seinen mehr als 2.600 Mitarbeitern an 35 Standorten in Deutschland und Belgien und niedergelassene Laborzentren ein umfassendes Netzwerk für Diagnosefindung und zu Therapieberatung. amedes bietet in dieser Form einzigartige interdisziplinäre medizinisch-diagnostischen Dienstleistungen sowie hochwertige Laborleistungen an. Als Spezialist für das Management von Kliniklaboratorien betreut amedes mehr als 150 Kliniken bundesweit.
Um eine Unternehmenswebsite zeitgemäß und zweckdienlich zu halten, ist es früher oder später nötig, sie einer gründlichen Überarbeitung zu unterziehen. Navigation und Usability entsprechen nicht mehr modernen Erwartungen, das Layout wirkt veraltet oder integrierte Anwendungen sind nicht auf dem neuesten Stand.
amedes beauftragte die Hamburger E-Commerce und TYPO3-Spezialisten atlantis media mit einem umfassenden Relaunch ihrer Internetpräsenz, um neue Ansprüche formulieren und umsetzen zu können. Dabei standen die bessere Übersichtlichkeit der Seite, eine spezifischere Zielgruppenansprache und die Vermittlung des sensiblen Themas Gesundheitsinformation im Vordergrund. Zur weiteren Eruierung der angestrebten Relaunch-Ziele führte die Internetagentur zunächst einen Workshop bei amedes durch. Dabei wurde unter Berücksichtigung des Status Quo ein Relaunch-Grobkonzept erarbeitet.
Auf dieser Grundlage wurden das neue Grundlayout und die Detailseiten entwickelt. Funktionen und Inhalte der bereits auf TYPO3 basierenden alten Website wurden übernommen und in die neue Struktur ein- sowie optisch angepasst. Das neue Layout wirkt deutlich frischer und moderner. Durch die klare Struktur und großflächige Bilder wird ein großzügiger Eindruck transportiert. Dabei präsentiert sich die neue Website aufgeräumt und einladend, wobei die Seriosität dennoch nicht zu kurz kommt.
Durch Einsatz des Content Management Systems TYPO3 können die zuständigen Mittarbeiter von amedes Inhalte eigenhändig pflegen. Alle Änderungen können zunächst erstellt und geprüft werden, bevor sie auf dem live-Auftritt zu sehen sind.
Zu sehen unter www.amedes-group.com.
Weitere Informationen unter:
http://www.atlantismedia.de/typo3.html.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen