ViewSonic erweitert Angebot an Projektoren um neue netzwerkfähige Kurzdistanz-Modelle

München, den 12. Februar 2013 – ViewSonic, ein führendes und global aufgestelltes Unternehmen in den Bereichen Computing, Consumer- und Kommunikationstechnologie, baut seine starke Position im Produktbereich der Projektoren weiter aus. Dazu präsentiert ViewSonic heute mit den Modellen der Serie PJD5 und PJD6 neue Modelle für professionelle Anforderungen.

„Egal ob ein Anwender ein kostengünstiges Modell für den alltäglichen Einsatz sucht, ein netzwerkfähiges Modell benötigt oder einen Projektor für den Einsatz im Business-Umfeld oder im Bildungswesen braucht – ViewSonic bietet das jeweils passende Produkt für jedes Umfeld und jeden Bedarf“, erklärt Brian Wei, Produkt Marketing Direktor bei ViewSonic.

Die PJD6 Serie – netzwerkfähige Kurzdistanz-Projektoren

Die neuen Modelle PJD6235, PJD6245, PJD6345, PJD6543w und PJD6544w ergänzen die schon etablierten netzwerkfähigen Projektoren PJD6353s, PJD6383s und PJD6683s der PJD6 Serie. Diese Modelle können über eine RJ45-Netzwerkverbindung ferngesteuert werden, wodurch die Projektoren von jedem beliebigen PC innerhalb eines Netzwerks aus bedient werden können. Dies macht die Projektoren vor allem für die Nutzung in Bildungseinrichtungen und in großen Unternehmen attraktiv. So kann eine Vielzahl an Projektoren von diversen Arbeitsplätzen aus genutzt und überwacht werden. Der Status der Geräte, der Zustand der Leuchtmittel oder auch der Aufenthaltsort der Geräte ist so jederzeit für alle Nutzer in Echtzeit abrufbar.

Sämtliche Modelle der Serie PJD6 beinhalten standardmäßig AMX® and Crestron® Support sowie eine HDMI-Schnittstelle für maximale Vielseitigkeit. Die Nutzer können zwischen einer XGA- und einer WXGA-Auflösung, einem Lichtstrom von 2500 bis 3000 Lumen sowie Standard- und Kurzdistanz-Projektion wählen. So kann ViewSonic jeden Bedarf abdecken. Um noch höhere Funktionalität zu bieten, erlauben es der PJD6345 und der PJD6544w ferngesteuert Bilder und Präsentationen von einem PC oder Laptop an den Projektor zu senden. So wird es für den Präsentierenden noch einfacher den Inhalt seines Desktops mit dem Publikum zu teilen. Diese beiden Modelle unterstützen auch die zeitgleiche Darstellung von bis zu vier Bildschirmen – ein hilfreiches Feature wenn mehrere Anwender einen Projektor nutzen. Zusätzlich unterstützen der PJD6345 und der PJD6544w die Mobile Wireless Streaming App von ViewSonic, die lediglich einen optionalen Adapter erfordert.

Die PJD5 Serie – Überzeugende Leistung, überzeugender Preis

Zusätzlich zu den bereits genannten neuen Modellen stellt ViewSonic eine Reihe an Kurzdistanz- und Business-Projektoren vor, die preislich in die Kategorie der PJD5 Serie fallen. Dazu gehören der PJD5483s, PJD5453s, PJD5132, PJD5134, PJD5232/PJD5232L, PJD5234/PJD5234L und der PJD5533w.

Die neuen Kurzdistanz-Projektoren PJD5453s und PJD5483s benötigen nur einen Abstand von 76 Zentimetern um eine Bilddiagonale von 182 cm (72“) zu erzeugen und eignen sich so perfekt für kleine Räume. Ausgestattet mit der BrilliantColor-Technologie, einem Lichtstrom von 3000 Lumen und einem Kontrastverhältnis von 15000:1 liefern die beiden Modelle gestochen scharfe Bilder und naturgetreue Farben um allen Anforderungen jeglicher Art von Präsentation gerecht zu werden. Diese budgetfreundliche Option bietet die DynamicEco-Technologie, die es ermöglicht die Helligkeit der Lampe automatisch anzupassen, wodurch eine Lampenlebensdauer von bis zu 6000 Stunden erzielt werden kann.

Der HDMI-Anschluss und verschiedene Video-Eingänge schaffen maximale Flexibilität um eine Vielzahl an Geräten anzuschließen. Durch die integrierten Lautsprecher ist es nicht notwendig externe Boxen anzuschließen. Der Off-to-Go Modus, die automatische Korrektur vertikaler Verzerrungen (Vertical Keystone Correction) und die Funktion „120Hz/3D ready“ machen die Nutzung der Projektoren überaus einfach und effizient.

Der PJD5132, PJD5134, PJD5232/PJD5232L, PJD5234/PJD5234L und der PJD5533w bieten einen stärkeren Lichtstrom als alle Vorgängermodelle dieser Serie, sind auch für Einsteiger sehr einfach zu bedienen und überzeugen durch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Ideal für den alltäglichen Einsatz eignet sich die Serie PJD5, die eine Vielzahl an Features bietet. Dazu gehören eine große Auswahl an Auflösungen (SVGA, XGA, WXGA) und Verbindungstypen (dual VGA in, VGA out, S-Video, Composite Video,
Audio in/out, RS-232) sowie HDMI 1.4 (beim PJD5134, PJD5234 und PJD5533w).

Weitere Informationen unter:
http://www.viewsonic.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen