Erster Bürgermeister Olaf Scholz auch 2013 auf der Bühne der Social Media Week Hamburg (BILD)

– Erster Bürgermeister Olaf Scholz diskutiert -Social Media und
die Transformation der Medien- im Google+ Hangout
– Neue Programmhighlights und offizielle SMW Hamburg
Abschlussfeier SMW tr:ending veröffentlicht
– Über 1.600 Besucher bereits zur kostenlosen Teilnahme
angemeldet

Welche Rahmenbedingungen braucht ein (Social-)Medienkosmos? Was
können die -Alten- von den -Jungen- lernen und umgekehrt? Existiert
genügend Raum für kreative, junge Unternehmen? Der Erste
Bürgermeister Olaf Scholz diskutiert mit Sven Wiesner (beesocial),
Meinolf Ellers (dpa-infocom) und Sören Stamer (Yokudo) über die
wichtigsten Herausforderungen und Entwicklungen in der Medienbranche.
Das Panel -Social Media und die Transformation der Medien: Google+
Hangout mit dem 1. Bürgermeister, Olaf Scholz- findet statt am 19.
Februar um 17 Uhr im Kultwerk West e.V.

Wie wichtig ist das Musikvideo heute und welche Rolle spielen
Plattformen wie youtube in viralen Kampagnen von Künstlern und
Musikbranche in Zukunft? Diese und weitere spannende Fragen werden
auf dem Panel: -Das Musikvideo – von der Powerplay-Rotation zu 3
Millionen Klicks im WorldWideWeb-, zu dem Warner Music Central Europe
Musik-TV-Verantwortliche und Marketingexperten aus dem
Entertainmentbereich einlädt, beantwortet. Die Veranstaltung findet
am Donnerstag, 21.02 um 16:30 Uhr in der MHMK statt.

-Social Commerce – Wie sozial wird das digitale Shopping der
Zukunft– zu dieser Diskussion mit Curt Simon Harlinghausen
(AKOM360), Klaus Eck (Eck Kommunikation), Jens Brechmann (42Digital),
Karsten Darga (Freenet AG) und Torsten Ostmeier (KwizzMe) lädt CTS
Eventim am Mittwoch, 20.02. um 18 Uhr in die MHMK ein.

Eine Woche voller hochkarätiger Köpfe und heißer Diskussionen muss
auch Gelegenheit zum Netzwerken und Feiern bieten. Daher freuen sich
die Macher der SMW Hamburg ganz besonders, dass es am 20. Februar ein
Lunchbeat Spezial anlässlich der Social Media Week Hamburg geben
wird: von 12:00 – 13:00 heißt es im Fundbureau -If it is your first
lunchbeat you have to dance!-. Zum perfekten Start in den Mittwoch
gibt es um 9 Uhr ein FlexBase Networking Breakfast mit einem kurzen
Plädoyer von Tim Oliver Pröhm (FlexBase) für die Gereration Y.

Der zweite Termin für den Partykalender in der SMW Woche steht
auch fest: Am Freitag, 22. Februar, lädt die SMW Hamburg mit ihren
Partnern XING AG und trendquest zur offiziellen Abschlussfeier SMW
tr:ending. Wir laden ein mit uns zu feiern: ein Kontingent an
kostenlosen Gästelistenplätzen ist über das Programm der SMW Hamburg
für alle SMW Besucher ab sofort verfügbar.

Bereits über 1.600 Besucher haben sich für die Social Media Week
Hamburg angemeldet. Die Organisatoren freuen sich über die hohe
Nachfrage und laden nochmal ein, das kostenlose Programm der -Social
Media Konferenz für Einsteiger und Experten- zu nutzen: vom 18. bis
22. Februar täglich in den Hauptlocations Universität Hamburg,
unterstützt von der Universität Hamburg Marketing GmbH, in der MHMK –
Hochschule für Medien und Kommunikation, im Kultwerk West e.V. und im
Social Media Week Anleger, der als Treffpunkt täglich in Altona,
Große Bergstraße 160, von 11 – 19 Uhr geöffnet ist.

Über die Social Media Week Hamburg:

Die Social Media Week Hamburg fand 2012 zum ersten Mal statt.
Seither reiht sich die Hansestadt in den Reigen der Metropolen von
New York und London über Singapur bis Tokyo ein, in denen zeitgleich
on- und offline Veranstaltungen zum Thema Social Media stattfinden.
Die Social Media Week ist damit die weltgrößte globale und
öffentliche Konferenz zum Thema: Sie verzeichnete 2012 über 66.000
Teilnehmer in 26 Ländern. Die SMW wurde 2009 von Toby Daniels und
seinem Unternehmen Crowdcentric Media LLC. in New York ins Leben
gerufen.

Die Social Media Week Hamburg wird seit ihrer erfolgreichen
Premiere 2012 von der Agentur hi-life Uriz von Oertzen veranstaltet.
Das Organisationsteam bilden Sabine Ewald (Projektmanagement Agentur
hi-life), Inken Meyer (Artdirektion, Projektmanagement und
Mitbegründerin Digital Media Women) und John Heaven (Berater und
Trainer für Onlinekommunikation). Ziel der Veranstaltung ist es, die
Position der Medienmetropole an der Elbe als Standort für die
digitale Wirtschaft international weiter zu stärken: In Hamburg
arbeiten etwa 120.000 Menschen in über 23.000 Unternehmen in den
Bereichen Medien und Informationstechnologie.

Homepage: www.socialmediaweek.org/hamburg
Facebook: http://www.facebook.com/smwhamburg
Twitter: @smwhamburg
Google+: http://gplus.to/SMWHamburg

Zu hi-life:

hi-life Agentur für Veranstaltungen ist Veranstalter der Social
Media Week Hamburg 2013. hi-life ist überall zu Hause: über Hamburg
hinaus in Deutschland und in der ganzen Welt. „Als Agentur für
Veranstaltungen machen wir keinen Unterschied ob Kunden aus Musik,
Film, Werbung, IT oder aus der klassischen Industrie. Wir haben Lust
auf Neues, wollen neue Wege gehen und sind neugierig auf die
Menschen, die wir dabei kennen lernen“, so Firmeninhaber Uriz von
Oertzen.

Pressekontakt:
hi-life Uriz von Oertzen
Sabine Ewald
Neumühlen 17
22763 Hamburg
Tel.: (040) 432 83 916
sabine.ewald@hi-life.de
www.hi-life.de

Weitere Informationen unter:
http://

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen